Honor Magic V2: Neues faltbares Smartphone vorgestellt

Schlankes Foldable auf der IFA 2023

02. September 2023

Honor hat auf der IFA 2023 sein neues faltbares Smartphone Honor Magic V2 offiziell vorgestellt. Das neue Foldable-Flaggschiff ist das bisher leichteste und dünnste, nach innen faltbare Smartphone des Herstellers. Das Gerät wiegt 231 Gram und ist im gefalteten Zustand 9,9 mm dünn.

Honor Magic V2

Das Honor Magic V2 verfügt über eine Silicon-Carbon-Dual-Batterie, die in den beiden Hälften des Gerätes platziert ist. Insgesamt hat der Akku eine Kapazität von bis zu 5.000 mAh. Zum Aufladen kann der 66W SuperCharge von Honor genutzt werden.

Der Hersteller macht auch besonders auf das leichte Titanscharnier des neuen Honor Magic V2 aufmerksam. Dieser wurde laut Honor mit eigens entwickeltem Stahl ergänzt, der dem Scharniermechanismus zusätzliche Robustheit und Haltbarkeit verleiht. So soll das Scharnier mehr als 400.000 Faltungen standhalten und eine Lebensdauer von bis zu zehn Jahren bei 100 Faltungen pro Tag gewährleisten.

Der Außendisplay ist 6,43-Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.376 x 1.060 Pixel. Der OLED Bildschirm soll eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz haben. Gleiches gilt auch für das innere Display. Dieses ist 7,92-Zoll groß und hat eine Auflösung von 2.344 x 2.156 Pixel. Als weitere Highlights nennt Honor unter anderem 3840 Hz PWM Dimming für automatische Helligkeitsanpassung, die die Belastung der Augen minimieren soll.

Das HONOR Magic V2 verfügt über drei Kameras auf der Rückseite, darunter eine Hauptkamera mit 50 MP (f/1,9), einen Ultraweitwinkel-Kamera mit 50 MP (f/2,0) und einen Telephoto-Kamera mit 20 MP (f/2,4). Auf der Vorderseite verfügt es über zwei 16-MP-Kameras (f/2.2).

Honor Magic V2 - Black

Im Inneren arbeitet ein Snapdragon 8 Gen 2 Prozessor und eine Adreno 740 GPU. Als Speicher stehen 16 GB RAM sowie wahlweise 256 GB oder 512 GB intern. Die Honor Magic V2 Ultimate Variante des neuen Smartphones bietet 1 TB Speicherplatz. Zu den weiteren Schnittstellen gehören unter anderem WLAN (802.11 a/b/g/n/ac/ax/be), Bluetooth 5.3, NFC, Fingerabdrucksensor, Infrarot-Sender und USB Type-C Anschluss (USB 3.1). Als Mobiltelefon unterstützt das Honor Magic V2 auch den 5G Mobilfunk und bietet zwei SIM-Karten-Plätze (Nano-SIM Format).

Als Betriebssystem kommt MagicOS 7.2 zum Einsatz, welches auf Android 13 basiert. Das Smartphone unterstützt auch den Parallel Space. Damit ist es möglich, Arbeits- und Privatdaten getrennt zu speichern und Daten sicher zu isolieren. Auch ermöglicht dieser Modus, Dual-Space-Apps unabhängig voneinander parallel zu betreiben, ganz so, als ob ein zweites Smartphone in das faltbare Smartphone eingelegt wäre.

Honor hat noch keine Angaben zum Erscheinungsdatum oder Preisen gemacht.

Quelle und Bilder: Honor

 
+++ Anzeige +++