Newsticker
- winSIM Allnet-Flatrate mit 24 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Vodafone: Funklöcher in 83 Ortschaften beseitigt
- O2 Telefónica startet Aufbau der ersten Gigabit-Zugstrecke
- UEFA EURO 2024: Alle 51 Spiele live in UHD bei Telekom MagentaTV
- Vodafone und OXG starten Glasfaser-Offensive in Hessen
- O2 Netzabdeckungskarte zeigt geplante Verbesserungen an
- connect Mobilfunknetztest 2023: Telekom zum dreizehnten Mal in Folge auf Platz Eins
- cyberSIM Allnet-Flatrate mit 27 GB für 10,99 Euro pro Monat
- Gigaset DESK 800A: Neuer schnurgebundener Telefon
- sim.de Allnet-Flatrate mit 40 GB für 16,99 Euro pro Monat
PŸUR startet Glasfaserausbau in Halberstadt
Erster Spatenstich für den Anschluss von 6.700 Wohnungen
In Halberstadt sollen die Galsfaser-Anschlüsse ausgebaut werden. Die Halberstädter Wohnungsgesellschaft mbH (HaWoGe) und die Wohnungsbaugenossenschaft Halberstadt eG (WGH) haben mit dem Netzanbieter Tele Columbus einen symbolischen Spatenstich für den Beginn des Glasfaserausbaus in Halberstadt ausgeführt. Künftig sollen mehr als 6.700 Wohnungen mit einer FTTH-Glasfaser ausgestattet werden.
Für den Ausbau sollen rund 26 Kilometer Glasfaser im Tiefbauverfahren verlegt werden. Damit sollen dann insgesamt 329 Gebäude angeschlossen werden. Beim vereinbarten Ausbaustandard FTTH (Fiber To The Home) enden die Glasfasern erst in den Wohnungen. Die herkömmlichen Koaxialkabel werden dabei vollständig durch Lichtwellenleiter ersetzt. Erst an der Kabeldose im Wohnzimmer werden die Lichtsignale für Internetmodem und Fernseher wieder in elektrische Signale umgewandelt.
PŸUR, die Marke der Tele Columbus AG, bietet Internetanschlüsse von 50 bis 1.000 MBit/s, Telefonflatrates und digitales Kabelfernsehen an. Schon heute bieten die HaWoGe und WGH ihren Mietern Kabelinternet von PŸUR in Gigabitgeschwindigkeit an. Tele Columbus will das Netz ebenfalls für weitere Anbieter öffnen. Somit haben die Bewohnerinnen und Bewohner fortan die Möglichkeit, unter verschiedenen Anbietern genau das für sie passende Angebot auszuwählen.
Quelle: Mitteilung von Tele Columbus