Newsticker
- Umfrage: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones
- Bundesweite Mobilfunkmesswoche: Über 145 Millionen neue Messpunkte erfasst
- Vodafone startet Reise-Plattform für eSIM-Angebote
- M-net startet Glasfaser-Anschluss mit 5 GBit/s für Privatkunden
- SIMon mobile: 50 GB Tarif ab 9,99 Euro und ein 150 GB Tarif vorübergehend im Angebot
- AVM stellt drei neue FRITZ!Box Router vor
- Doro stellt drei neue Smartphones der Aurora-Serie vor
- Aldi Talk Jahres-Pakete mit bis zu 100 GB mehr Datenvolumen
- freenet: 20 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro im Telekom-Netz
- Telekom baut 147.000 Glasfaseranschlüsse im April
Samsung Galaxy S25 Edge vorgestellt
Schmales Smartphone mit 200MP-Kamera und KI-Funktionen
Samsung hat das neue Galaxy S25 Edge Smartphone vorgestellt. Das Smartphone fällt vor allem durch sein 5,8 mm dünnes Gehäuse mit einem Titanrahmen. Natürlich sind auch dieses Modell mit seiner Kamera mit Galaxy AI Funktionen punkten.
Samsung Galaxy S25 Edge - Icyblue (Bild: Samsung)
Das neue Samsung Galaxy S25 Edge hat einen 5,8 mm dünnen Titanrahmen und wiegt 163 Gramm. Das Display wird von Corning Gorilla Glass Ceramic 2 geschützt. Das Gehäuse ist nach IP68 zertifiziert. Das 6,7-zoll große Display (16,91 cm, QHD+) hat eine adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz.
Die Kamera auf der Rückseite besteht aus einem 200 MP-Weitwinkelobjektiv und einem 12 MP-Ultraweitwinkelsensor mit Autofokus. Damit sollen scharfe Fotos mit klaren Details sowohl bei schlechten Lichtverhältnissen als auch bei Makroaufnahmen möglich sein. Das neue Smartphone setzt auf die ProVisual Engine, die für scharfe Details bei Kleidung oder Pflanzen oder natürliche, lebensnahe Hauttöne bei Porträts sorgen soll. Auch gehören AI-gestützten Bearbeitungsfunktionen zur Ausstattung des Galaxy S25 Edge, darunter Audio Radierer und Zeichnungsassistent, die bereits von anderen Smartphones der S25-Serie bekannt sind.
Im Inneren des neune Galaxy S25 Edge arbeitet ein Snapdragon 8 Elite for Galaxy-Prozessor. Hinzu kommen 12 GB RAM sowie wahlweise 256 oder 512 GB internen Speichers. Der Akku hat eine Kapazität von 3.900 mAh und kann kabelgebunden sowie kabellos aufgeladen werden. Auch »Wireless PowerShare« ist möglich. Das Smartphone unterstützt 5G, LTE, Wi-Fi 7, Wi-Fi Direct und Bluetooth 5.4 für die drahtlosen Verdinbungen.
Verfügbarkeit und Preise
Das Samsung Galaxy S25 Edge wird in den Farben Titan Silber, Titan Jetblack und Titan Icyblue im Samsung Online Shop und in der Samsung Shop App zu folgenden Preisen (UVP) erhältlich sein: das Samsung Galaxy S25 Edge mit 256 GB für 1.249 Euro und das Samsung Galaxy S25 Edge mit 512 GB für 1.369 Euro.
Kunden, die bis zum 29. Mai 2025 ein Modell des neuen Samsung Galaxy S25 Edge im Samsung Online Shop und in der Samsung Shop App vorbestellen, erhalten ein Speicher-Upgrade im Wert von bis zu 120 Euro, sowie bei Eintausch eines Altgeräts bis zu 600 Euro Altgerätewert als Vorabzug direkt im Warenkorb, erklärt der Hersteller. Wenn die Kunden sich für das Loyalitätsprogramm »Samsung Members« anmelden, erhalten sie zusätzlich exklusive Vorteile wie zum Beispiel zusätzlichen Rabatt auf das neue Samsung Galaxy S25 Edge.
Quelle: Mitteilung von Samsung
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.