Honor 400 und Honor 400 Pro Smartphones vorgestellt

Neue KI-Smartphones ab 499 Euro erhältlich

26. Mai 2025

Honor hat zwei neue Smartphones Honor 400 und 400 Pro vorgestellt. Der Hersteller hebt die Funktionen zur KI-Fotografie hervor. Denn die neuen Geräte sind mit einer 200 MP KI-Hauptkamera, KI-Bildbearbeitung, einem 5.300 mAh Silizium-Karbon-Akku und einem hochmodernen 5000 Nits Ultra Display ausgestattet. Die neuen Smartphones sind auch in Deutschland erhältlich - das Honor 400 ab 499 Euro und das Pro-Modell ab 799 Euro. Wir fassen die neuen Geräte für Sie zusammen.

Honor 400 Smartphones
Honor 400 Smartphones (Bild: Honor)

Das Honor 400 verfügt über eine 200 MP KI-Hauptkamera. Diese soll mit einem 1/1,4-Zoll großen Sensor, einer f/1.9 Blende und OIS sowie dualer EIS-Stabilisierung für herausragende Detailgenauigkeit sorgen, selbst bei schlechten Lichtverhältnissen. Hinzu kommen die 12 MP Ultraweit und Makro-Kamera und die 50 MP Porträt-Selfie-Kamera mit einer f/2.0 Blende.

Zur Verbesserung der Fotos kommt die KI Honor Image Engine zum Einsatz. So sind mit dem Gerät 30-fache Telefoto-Aufnahmen mit der Hauptkamera möglich. In Kombination mit dem KI Super Zoom können Nutzer Natur- oder Stadtansichten mit 15- bis 30-facher Vergrößerung aufnehmen. Weiterhin gibt es KI-Unterstützung für Porträtaufnahmen, einen Film Simulation Mode und verschiedene Funktionen zur KI-Bearbeitung, darunter die Möglichkeiten der Bild-zu-Video-Generierung.

Die Honor 400 Serie setzt auf einen 5.300 mAh Silizium-Karbon-Akku, der eine lange Nutzungsdauer ermöglichen soll. Der Akku soll auch bei niedrigen Temperaturen um -20°C und geringem Ladestand eine zuverlässige Leistung gewährleisten. Das Smartphone lässt sich mit dem 66 W Honor Wired SuperCharge in nur 15 Minuten wieder zu 44 Prozent aufgeladen, so der Hersteller.

Im Inneren des Smartphones arbeitet ein Snapdragon 7 Gen 3 Mobile Platform und die CPU Turbo X Game Engine. Der Speicher ist, je nach Variante, bis zu 512 GB groß. Das Gehäuse des neuen Smartphones ist nach IP65 vor Wasser und Staub geschützt.

Das Honor 400 Pro bietet zusätzlich eine Reihe von Premium-Funktionen. Dazu gehören eine 50 MP KI-Telefotokamera] mit Sony IMX856 Sensor, 3-fach optischem Zoom und OIS. Mit dem verbesserten KI Super Zoom des Honor 400 Pro lassen sich auch weit entfernte Motive detailreich und scharf aufnehmen. Die AIGC-gestützte Telefoto-Funktion ermöglicht dabei eine bis zu 50-fache Vergrößerung.

Neben einer IP68- und IP69-Zertifizierung für noch besseren Schutz vor Wasser und Staub bietet die Pro-Version zudem schnelles 100 W kabelgebundenes und 50 W kabelloses Laden. Das Honor 400 Pro wird von der Snapdragon 8 Gen 3 Mobile Platform angetrieben. Das Honor On-Device Call Translation Large Model ermöglicht eine Telefonkommunikation mit sofortiger Übersetzung in bis zu 6 Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch und Chinesisch (Mandarin).

Preise und Verfügbarkeit

Das Honor 400 Pro ist in der Speichervariante mit 512 GB Speicherplatz in den Farbvarianten Midnight Black, Lunar Grey und Tidal Blue (Online-Exklusiv) ab einem Preis von 799 Euro (UVP) erhältlich.

Das Honor 400 ist in den Farben Midnight Black, Desert Gold und Meteor Silver (Online Exklusiv) ab einem Preis (UVP) von 499 Euro (256 GB Speicher) und 549 Euro (521 GB Speicher) verfügbar.

Honor verspricht, 6 Jahre Android-Updates für ihre Honor 400-Serie Smartphones bereitzustellen.

 
+++ Anzeige +++