O2 Telefónica: Besseres Netz für Bahnreisende

Zusätzliche Netzkapazitäten an 10.000 Mobilfunkstandorten aktiviert

19. August 2025

Der Telekommunikationsanbieter O2 Telefónica treibt den Netzausbau entlang der Bahnstrecken voran: Das Unternehmen stattet nach eigenen Angaben alle Mobilfunkstandorte in Gleisnähe mit dem zusätzlichen LTE-Frequenzband auf 900 Megahertz aus. Nun wurden diese zusätzlichen Netzkapazitäten an 10.000 Standorten aktiviert. Damit versorgt O2 Telefónica mehr als 28.000 Schienenkilometer des Bahnnetzes in Deutschland mit besserer Signalstärke. Auf mehr als 11.000 Kilometern Bahnstrecke können Reisende zudem erstmals LTE auf 900 Megahertz im Zug für die mobile Datennutzung verwenden.

O2 Logo

Möglich wird dieser Ausbau durch eine Vereinbarung zwischen den Netzbetreibern und der für das Schienennetz verantwortlichen Deutsche Bahn InfraGO. Diese Vereinbarung erlaubt den Einsatz der 900-Megahertz-Frequenz näher an den Schienen. Binnen weniger Monate haben die Netztechniker von O2 Telefónica das Netz an den Bahngleisen aufgerüstet. Den 10.000sten Standort seit Inkrafttreten der Vereinbarung hat O2 Telefónica in Lehrte an der ICE-Strecke zwischen Hannover und Berlin in Betrieb genommen.

Die 900-Megahertz-Frequenz liegt unmittelbar benachbart zum Band des GSM-R-Bahnfunks und konnte bislang nicht in Schienennähe aktiviert werden. Mit erfolgreichem Abschluss des Förderprogramms des ehemaligen Bundesministeriums für Digitales und Verkehr zur Umrüstung der Zugfunkgeräte auf störfeste GSM-R-Module konnten mit der DB-InfraGO gelockerte Vorgaben vereinbart werden.

O2 Telefónica habe rund 2.000 Mobilfunkstandorte vor Ort umgebaut und mit neuer Hardware ausgestattet. Diese können nun mit LTE (4G) auf 900 Megahertz funken. In diesem Zuge hat das Unternehmen direkt auch den 5G-Standard vor Ort aufgerüstet. Weitere 8.000 Standorte erhielten per Fernwartung Software-Updates zur Aktivierung von LTE900.

Quelle: Mitteilung von O2 Telefónica

Anzeige

O2 Mobilfunk-Tarife online buchen »

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++