Google Pixel 10 Smartphones offiziell vorgestellt

Tensor G5-Prozessor, KI-Technologie, verbesserten Kameras

21. August 2025

Google hat seine Pixel 10 Smartphone-Serie vorgestellt: Das Pixel 10, Pixel 10 Pro und das Pixel 10 Pro XL. Die neuen Smartphones sind mit dem neuen Tensor G5-Prozessor ausgestattet, bringen mehr KI-Unterstützung und verbesserte Kameras.

Google Pixel 10 Pro und 10 Pro XL
Google Pixel 10 Pro und 10 Pro XL (Bild: Google)

Wichtigste Neuerungen bei Funktionen und Technik

Das Herzstück der neuen Modelle ist der verbesserte Google Tensor G5 Prozessor. Dieser Chipsatz soll die KI-Funktionen der Smartphones beschleunigen und effizienter gestalten. Im Zusammenspiel mit dem neuen KI-Modell Gemini Nano sollen nun auch komplexere Aufgaben direkt auf dem Gerät ausgeführt werden können, darunter Funktionen wie Conversational Editing zur sprachgesteuerten Bildbearbeitung.

Ein Update betrifft die Kameras: Das Basismodell Pixel 10 ist nun erstmals mit einem Dreifach-Kamerasystem ausgestattet, das neben einer 48-MP-Hauptkamera und einem 13-MP-Ultraweitwinkelobjektiv auch eine 10-MP-Telekamera mit 5-fachem optischem Zoom bietet. Die Pro-Modelle setzen auf ein höher auflösendes Setup mit einer 50-MP-Weitwinkel-, einer 48-MP-Ultraweitwinkel- und einer 48-MP-Telekamera. Mit dem Pro-Resolution-Zoom sind auf dem Pixel 10 Pro und dem Pixel 10 Pro XL sogar bis zu 100-fache Vergrößerungen möglich. Das Pixel 10 bringt auch einen Kamera-Coach mit. Dieser soll Vorschläge zur Verbesserung der Fotos machen, zum Beispiel einen anderen Kameramodus zu wählen oder die Komposition zu ändern.

Das Pixel 10 und Pixel 10 Pro haben ein 6,3 Zoll OLED-Display, während das Pixel 10 Pro XL mit einem 6,8 Zoll großen Display ausgestattet ist. Die Spitzenhelligkeit liegt bei bis zu 3.000 Nits beim Pixel 10 und bis zu 3.300 Nits bei den Pro-Modellen, was für eine gute Ablesbarkeit im Freien sorgen soll.

Das Pixel 10 wird mit einem 4.970 mAh Akku geliefert, die Pro-Modelle mit 4.870 mAh bzw. 5.200 mAh (Pro XL). Das kabellose Laden wird durch die Integration von Qi2 mit »Pixelsnap« verbessert, einem magnetischen Ring, der das Ausrichten des Smartphones auf kompatiblem Zubehör erleichtert.

Die neuen Smartphones sollen mit Android 16 als Betriebssystem kommen. Hinzu kommt die Material 3 Expressive Benutzeroberfläche. Google verspricht für alle neuen Modelle sieben Jahre lang Betriebssystem- und Sicherheitsupdates.

Google Pixel 10 in Farbe Indigo
Google Pixel 10 in Farbe Indigo (Bild: Google)

Preise und Verfügbarkeit

Die Google Pixel 10 Serie kann ab dem 28. August 2025 vorbestellt werden und ist ab diesem Datum im offenen Handel erhältlich. Das Pixel 10 hat einen satinierten Metallrahmen, eine polierte Glasrückseite und die charakteristische Kameraleiste. Die Käufer haben die Wahl zwischen vier Farben: Obsidian, Frost, Indigo und Lemongrass. Beim Pixel 10 Pro stehen die Farben Obsidian und Porcelain sowie die neuen Varianten Moonstone und Jade zur Auswahl.

Die Preise variieren je nach Modell und Speicherkonfiguration:

  • Google Pixel 10 (12 GB RAM, 128 GB Speicher): 899 Euro
  • Google Pixel 10 (12 GB RAM, 256 GB Speicher): 999 Euro
  • Google Pixel 10 Pro (16 GB RAM, 128 GB Speicher): 1.099 Euro
  • Google Pixel 10 Pro (16 GB RAM, 256 GB Speicher): 1.199 Euro
  • Google Pixel 10 Pro (16 GB RAM, 512 GB Speicher): 1.329 Euro
  • Google Pixel 10 Pro (16 GB RAM, 1 TB Speicher): 1.589 Euro
  • Google Pixel 10 Pro XL (16 GB RAM, 256 GB Speicher): 1.299 Euro
  • Google Pixel 10 Pro XL (16 GB RAM, 512 GB Speicher): 1.429 Euro
  • Google Pixel 10 Pro XL (16 GB RAM, 1 TB Speicher): 1.689 Euro

Beim Kauf eines Pixel 10 Pro oder Pixel 10 Pro XL können die Käufer ein Jahr lang das Google AI Pro-Abonnement dazu erhalten. Zum Verkaufsstart bietet Google eine Trade-in-Aktion an, bei der man beim Eintausch eines alten Smartphones einen Bonus erhält. Für das Pixel 10 gibt es bis zu 760 Euro, während es für die Pro-Modelle bis zu 850 Euro sein können. Beim Kauf eines Pixel 10 Pro zusammen mit den Pixel Buds Pro 2 kann man zudem 75 Euro sparen. Die Aktionen gelten bis zum 11. September 2025.

 
+++ Anzeige +++