Newsticker
- Vodafone GigaZuhause CableMax 1000 wieder erhältlich
- Telekom: Neue MagentaMobil Young Tarife
- waipu.tv Aktion: Alle Pakete mit 50 Prozent Rabatt
- Stadtwerke München, M-net und Telekom bauen Glasfaser in München aus
- Studie: Deutsche sind ganze drei Tage pro Woche online
- Vodafone plant 2G-Abschaltung ab September 2028
- Telekom: Die neue Apple Watch funkt mit 5G
- O2 Telefónica funkt mit 5G aus der Straßenleuchte
- Unlimited Mobile: Neue Mobilfunkmarke gestartet
- Telekom erneuert Wiesn-Netze
Telekom nimmt im Juli 115 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb
Kapazitätserweiterung an 741 Bestandsstandorten
Die Telekom hat im Juli ihr Mobilfunknetz weiter ausgebaut. Insgesamt wurden 115 neue Mobilfunkstandorte in Betrieb genommen. Das teilte die Telekom am Freitag mit. An 741 bestehenden Standorten habe die Telekom die Kapazität erhöht. An 257 dieser Standorte ist 5G erstmals angeschaltet worden.
Mobilfunkantenne auf einem Hausdach (Foto: tarif4you.de)
Die meisten neuen Standorte wurden in Nordrhein-Westfalen (23) in Betrieb genommen, gefolgt von Hessen (17) und Bayern (15). Bei den Kapazitätserweiterungen an bestehenden Standorten führte Nordrhein-Westfalen die Liste an (154), gefolgt von Baden-Württemberg (94) und Bayern (79). Aktuell können bundesweit weit über 98 Prozent der Haushalte auf das 5G-Netz der Telekom zugreifen. Die Haushaltsabdeckung bei 4G liege laut Telekom bei nahezu 100 Prozent. Wer wissen möchte, ob er vom Ausbau profitiert hat, kann auf www.telekom.de/netzausbau seine Mobilfunk-Versorgung prüfen.
Am 31. Juli wurde eines der prominentesten Funklöcher in Bayern geschlossen: Mödlareuth. Über 40 Jahre teilte die innerdeutsche Grenze das Dorf am Tannbach. Heute ist dort das Deutsch-Deutsche Museum angesiedelt mit 80.000 Besuchern im Jahr. Die Telekom hat jetzt eine neuen Mobilfunkanlage nördlich von Obertiefendorf in Betrieb genommen. Für Bewohner und Besucher endet damit die Funkstille. Was bleibt ist, dass Mobilfunk weiterhin Grenzen überwindet. Denn auch heute ist Mödlareuth »geteilt«: Das Dorf liegt teils in Thüringen (34 Einwohner) und teils in Bayern (21 Einwohner).
Quelle: Mitteilung der Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.