Newsticker
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
- Umfrage: Immer mehr Ältere zahlen mit Smartphone oder Smartwatch
- Umfrage: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones
- Bundesweite Mobilfunkmesswoche: Über 145 Millionen neue Messpunkte erfasst
- Vodafone startet Reise-Plattform für eSIM-Angebote
- M-net startet Glasfaser-Anschluss mit 5 GBit/s für Privatkunden
- SIMon mobile: 50 GB Tarif ab 9,99 Euro und ein 150 GB Tarif vorübergehend im Angebot
- AVM stellt drei neue FRITZ!Box Router vor
- Doro stellt drei neue Smartphones der Aurora-Serie vor
E-Plus: Neue flexible Mailboxdienste ab Juni 2003
Nutzungsabhängige Preise ohne pauschalen Grundgebühr
24. April 2003
Zukünftig will Mobilfunknetzbetreiber E-Plus seinen Kunden individuellere Wahlmöglichkeiten bei Mailboxdiensten anbieten. Ab Anfang Juni 2003 können sie je nach persönlichem Anspruch oder beruflichen Bedarf entscheiden, welche Mailbox-Services sie in Anspruch nehmen und miteinander kombinieren wollen.
Wünscht der Kunde zum Beispiel den bequemen Abruf und die Verwaltung von Sprach- und Faxnachrichten, nutzt er die Comfort Mailbox. Damit ist er immer über den aktuellsten Stand der Nachrichten informiert und bleibt unabhängig von Geschäftszeiten und -orten erreichbar. Faxnachrichten können jederzeit nachgeschickt und zum Ausdruck sowie an andere Mailboxen weitergeleitet werden. Gleichzeitig hat der Kunde beispielsweise die Möglichkeit, über Verteilerlisten Informationen schnell zu verbreiten oder sich per Erinnerungsanruf an berufliche wie private Termine erinnern zu lassen. Wem per SMS der Erhalt einer E-Mail signalisiert wird, lässt sich diese einfach über den Dienst E-Mail-to-Speech vorlesen. Beantworten kann der Nutzer seine E-Mails per Spracheingabe.
Dabei zahlt der Kunde künftig für die konkrete Nutzung und kann somit seine Kosten individuell bestimmen. Der Grundpreis von fünf Euro entfällt.
Wünscht der Kunde zum Beispiel den bequemen Abruf und die Verwaltung von Sprach- und Faxnachrichten, nutzt er die Comfort Mailbox. Damit ist er immer über den aktuellsten Stand der Nachrichten informiert und bleibt unabhängig von Geschäftszeiten und -orten erreichbar. Faxnachrichten können jederzeit nachgeschickt und zum Ausdruck sowie an andere Mailboxen weitergeleitet werden. Gleichzeitig hat der Kunde beispielsweise die Möglichkeit, über Verteilerlisten Informationen schnell zu verbreiten oder sich per Erinnerungsanruf an berufliche wie private Termine erinnern zu lassen. Wem per SMS der Erhalt einer E-Mail signalisiert wird, lässt sich diese einfach über den Dienst E-Mail-to-Speech vorlesen. Beantworten kann der Nutzer seine E-Mails per Spracheingabe.
Dabei zahlt der Kunde künftig für die konkrete Nutzung und kann somit seine Kosten individuell bestimmen. Der Grundpreis von fünf Euro entfällt.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10127.html