Newsticker
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
- Gigaset GX290 plus und GX290 PRO: Neue Outdoor-Smartphones vorgestellt
- Telekom will mit Keyhole-Verfahren Glasfaserausbau beschleunigen
- Bundesnetzagentur: Bußgeld gegen Call-Center wegen unerlaubter Telefonwerbung
Telekommunikation-Preise im Juli leicht gesunken
Orts- und Auslandsgespräche laut Statistik günstiger
31. Juli 2003
Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes lagen die Preise für Telekommunikationsdienstleistungen aus Sicht der privaten Haushalte im Juli 2003 im Vergleich zum Juli 2002 um 0,1% niedriger. Gegenüber dem Vormonat ist der Gesamtindex um 0,1% gefallen.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im Juli 2003 um 0,4% über dem Vorjahresniveau. Anschluss- und Grundgebühren erhöhten sich um 1,8%. Ortsgespräche (- 1,2%) und Auslandsgespräche (- 1,3%) waren billiger als im Vorjahr. Dagegen verteuerten sich Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze um 0,1%. Die Preise für Inlandsfernverbindungen lagen auf dem Niveau des Vorjahres. Gegenüber dem Vormonat blieben die Preise für das Telefonieren im Festnetz nahezu stabil: Lediglich Ortsgesrpäche wurden um 0,1 Prozent günstiger.
Die Preise für das Mobiltelefonieren lagen im Juli 2003 um 0,9% unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Von Juni auf Juli 2003 blieben die Preise unverändert. Die Internet-Nutzung verbilligte sich im Juli 2003 gegenüber Juli 2002 um 1,2%. Im Vormonatsvergleich sanken die Preise um 0,2%.
Der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz lag im Juli 2003 um 0,4% über dem Vorjahresniveau. Anschluss- und Grundgebühren erhöhten sich um 1,8%. Ortsgespräche (- 1,2%) und Auslandsgespräche (- 1,3%) waren billiger als im Vorjahr. Dagegen verteuerten sich Gespräche vom Festnetz in die Mobilfunknetze um 0,1%. Die Preise für Inlandsfernverbindungen lagen auf dem Niveau des Vorjahres. Gegenüber dem Vormonat blieben die Preise für das Telefonieren im Festnetz nahezu stabil: Lediglich Ortsgesrpäche wurden um 0,1 Prozent günstiger.
Die Preise für das Mobiltelefonieren lagen im Juli 2003 um 0,9% unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats. Von Juni auf Juli 2003 blieben die Preise unverändert. Die Internet-Nutzung verbilligte sich im Juli 2003 gegenüber Juli 2002 um 1,2%. Im Vormonatsvergleich sanken die Preise um 0,2%.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10459.html