Newsticker
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
- Gigaset GX290 plus und GX290 PRO: Neue Outdoor-Smartphones vorgestellt
- Telekom will mit Keyhole-Verfahren Glasfaserausbau beschleunigen
- Bundesnetzagentur: Bußgeld gegen Call-Center wegen unerlaubter Telefonwerbung
Tropolys-Carrier mit neuen Geschäftskunden-Tarifen
Einfache Tarifstruktur und günstige Preise zur Hauptzeit
29. August 2003
Vier Unternehmen des TROPOLYS-Verbundes - cne, meocom, telebel und telelev - bietet neuen Geschäftskunden ab sofort eine neue Tarifstruktur für ISDN-Produkte an.
Das Produkt «fon300» ist an Selbständige und kleinere Unternehmen ausgerichtet, die über einen Mehrgeräte-Anschluss verfügen. Je nachdem in welchem Bereich die Kunden am meisten telefonieren - in ihrer Stadt, in der umliegenden Region oder mit Mobilfunkteilnehmern - stehen ihnen zusätzlich unterschiedliche Module zur Verfügung. Gegen eine monatliche Pauschale von 5 Euro reduzieren sich so die Gebühren für eine Gesprächsminute um bis zu zwei Cent.
Mittelständische bis Groß- Unternehmen mit Telekommunikations-Anlagen oder PMX-Anschlüssen können dauerhaft von den Produkten «fon500» und «fon501» profitieren. Lang-Telefonierer sollten sich für «fon500» entscheiden, raten die Unternehmen, denn bei diesem Produkt erfolgt die sekundengenaue Abrechnung nach der ersten Minute (60/1-Takt). Für Kurz-Telefonierer, die «fon501» wählen, erfolgt die sekundengenaue Abrechnung sogar schon ab Gesprächsbeginn.
Für alle neuen Tarife gilt: Es gibt nur noch zwei Tarifzeiten. Die Hauptzeit von 8 bis 18 Uhr und die Nebenzeit von 18 bis 8 Uhr. Für Geschäftskunden ist vornehmlich die Hauptzeit entscheidend, in der Minutenpreise ab 1,9 Cent gelten.
Die genannten Unternehmen bieten ihre Dienste in folgenden Städten an: Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr (cne, meocom), Wuppertal, Solingen, Remscheid, Velbert und Schwelm (telebel), Leverkusen und Monheim (telelev).
Das Produkt «fon300» ist an Selbständige und kleinere Unternehmen ausgerichtet, die über einen Mehrgeräte-Anschluss verfügen. Je nachdem in welchem Bereich die Kunden am meisten telefonieren - in ihrer Stadt, in der umliegenden Region oder mit Mobilfunkteilnehmern - stehen ihnen zusätzlich unterschiedliche Module zur Verfügung. Gegen eine monatliche Pauschale von 5 Euro reduzieren sich so die Gebühren für eine Gesprächsminute um bis zu zwei Cent.
Mittelständische bis Groß- Unternehmen mit Telekommunikations-Anlagen oder PMX-Anschlüssen können dauerhaft von den Produkten «fon500» und «fon501» profitieren. Lang-Telefonierer sollten sich für «fon500» entscheiden, raten die Unternehmen, denn bei diesem Produkt erfolgt die sekundengenaue Abrechnung nach der ersten Minute (60/1-Takt). Für Kurz-Telefonierer, die «fon501» wählen, erfolgt die sekundengenaue Abrechnung sogar schon ab Gesprächsbeginn.
Für alle neuen Tarife gilt: Es gibt nur noch zwei Tarifzeiten. Die Hauptzeit von 8 bis 18 Uhr und die Nebenzeit von 18 bis 8 Uhr. Für Geschäftskunden ist vornehmlich die Hauptzeit entscheidend, in der Minutenpreise ab 1,9 Cent gelten.
Die genannten Unternehmen bieten ihre Dienste in folgenden Städten an: Essen, Oberhausen und Mülheim an der Ruhr (cne, meocom), Wuppertal, Solingen, Remscheid, Velbert und Schwelm (telebel), Leverkusen und Monheim (telelev).
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10560.html