Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
Deutsche Bahn wechselt von Vodafone D2 zu T-Mobile
Rund 40.000 Mobilfunkanschlüsse werden umgestellt
09. Oktober 2003
Die Deutsche Bahn AG wird künftig alle Mobilfunkleistungen auf T-Mobile konzentrieren. Bahn und T-Mobile haben am heutigen Donnerstag in Frankfurt einen Rahmenvertrag für rund 40.000 Mobilfunkanschlüsse von Bahnmitarbeitern im Konzern unterzeichnet, die damit auf den neuen Anbieter umgestellt werden. Zusätzlich sind bereits rund 32.000 Anschlüsse der Bahn bei T-Mobile unter Vertrag.
«Von der Bündelung unserer Mobilfunkaktivitäten versprechen wir uns neben erheblichen Kosteneinsparungen vor allem vereinfachte Geschäftsabläufe, auch hinsichtlich der Abrechnungsmodalitäten», sagt Stefan Garber, Generalbevollmächtigter Technik und Beschaffung bei der Bahn. Bisher wurden von dem Wechsel betroffene Mobilfunkanschlüsse von Vodafone D2 betreut. Die Umstellung der Mobilfunk-Sprachkarten, die mit der Vergabe neuer Mobilfunknummern verbunden ist, soll innerhalb von drei Monaten vollzogen sein. Bereits Mitte Oktober beginnen Bahn und T-Mobile mit der Realisierung des Projekts.
«Von der Bündelung unserer Mobilfunkaktivitäten versprechen wir uns neben erheblichen Kosteneinsparungen vor allem vereinfachte Geschäftsabläufe, auch hinsichtlich der Abrechnungsmodalitäten», sagt Stefan Garber, Generalbevollmächtigter Technik und Beschaffung bei der Bahn. Bisher wurden von dem Wechsel betroffene Mobilfunkanschlüsse von Vodafone D2 betreut. Die Umstellung der Mobilfunk-Sprachkarten, die mit der Vergabe neuer Mobilfunknummern verbunden ist, soll innerhalb von drei Monaten vollzogen sein. Bereits Mitte Oktober beginnen Bahn und T-Mobile mit der Realisierung des Projekts.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10691.html