Newsticker
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
- Google Pixel 6a Smartphone offiziell vorgestellt
- Telekom: Neue MagentaMobil Prepaid Tarife ab 17 Mai
- Aktionstarif mit 12 GB für 9,99 Euro von handyvertrag.de
- Vodafone vereinheitlicht bundesweit die TV-Frequenzen im Kabelnetz
- Deutsche Glasfaser kündigt ersten WLAN 6E Glasfaser-Router an
Neue Tests bestätigen Sicherheit von Original-Akkus
Belgischer Test-Aankoop hat Nokia-Akkus erneut untersucht
18. November 2003
Am Montag testete die belgische Kundenschutzorganisation Test-Aankoop erneut die Sicherheit von Mobiltelefonakkus. Bei diesen Tests wurden ausschließlich Nokia Original-Akkus verwendet. Die Testergebnisse zeigten eindeutig, dass alle Nokia Original-Akkus vollständig gegen Kurzschlüsse geschützt sind und ohne Gefährdung der Sicherheit des Kunden genutzt werden können, meldet der finnische Hersteller.
Am 07. November hatte Test-Aankoop ein Bericht über einen Test veröffentlicht, bei dem versehentlich gefälschte Akkus von Fremdherstellern verwendet wurden. Diese waren gegen Kurzschlüsse nicht geschützt und somit enstand für die Nutzer eine Gefahr durch Überhitzung und sogar mögliche Explosionen von diesen Akkus.
Nokia empfiehlt daher allen Nutzer von Nokia-Handy nur Original-Akkus zu verwenden. Diese sind entweder im Lieferumfang eines Nokia Mobiltelefons enthaltenen oder können bei autorisierten Nokia Händlern erworben werden. Fremdakkus sind unter anderem daran erkennbar, dass sie eine der folgenden Aufschriften tragen: «Replacement battery for...», «NOK (mit Modellnummer)», «NK (mit Modellnummer)» «For use with...», «Compatible with...» oder «For Nokia...».
«Wir glauben, dass die neuen Testergebnisse von Test-Aankoop alle Zweifel im Hinblick auf die Sicherheit von Nokia Produkten, darunter natürlich auch Nokia Original-Akkus, aus dem Weg räumen», so Janne Jormalainen, Vice President, Mobile Enhancements Business Unit, Nokia Mobile Phones.
Am 07. November hatte Test-Aankoop ein Bericht über einen Test veröffentlicht, bei dem versehentlich gefälschte Akkus von Fremdherstellern verwendet wurden. Diese waren gegen Kurzschlüsse nicht geschützt und somit enstand für die Nutzer eine Gefahr durch Überhitzung und sogar mögliche Explosionen von diesen Akkus.
Nokia empfiehlt daher allen Nutzer von Nokia-Handy nur Original-Akkus zu verwenden. Diese sind entweder im Lieferumfang eines Nokia Mobiltelefons enthaltenen oder können bei autorisierten Nokia Händlern erworben werden. Fremdakkus sind unter anderem daran erkennbar, dass sie eine der folgenden Aufschriften tragen: «Replacement battery for...», «NOK (mit Modellnummer)», «NK (mit Modellnummer)» «For use with...», «Compatible with...» oder «For Nokia...».
«Wir glauben, dass die neuen Testergebnisse von Test-Aankoop alle Zweifel im Hinblick auf die Sicherheit von Nokia Produkten, darunter natürlich auch Nokia Original-Akkus, aus dem Weg räumen», so Janne Jormalainen, Vice President, Mobile Enhancements Business Unit, Nokia Mobile Phones.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10819.html