Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
AS-Telekom: Gratis-Gespräche ins Fest- und Mobilnetz
TK-Anbieter strukturiert seine Tarife neu
02. Januar 2004
Das in Unterhaching ansässige Telekommunikationsunternehmen AS-Telekom hat seine Tarife für Preselection neu strukturiert. Wie bisher gibt es lediglich einen Privat- (Vario) und Geschäftskundentarif (Business). Dafür soll die Preisstruktur einfacher werden.
Der Privatkunden-Tarif «Vario», verspricht bis zu 30 Prozent Ersparnis, gegenüber den Standard-Tarifen der Deutschen Telekom bei Orts- und Ferngesprächen. Die Minutenpreise für Ortsgespräche liegen bei 2,84 Cent/Minute (Hauptzeit) bzw. 1,05 Cent/Minute (Nebenzeit). Bei Ferngesprächen fallen entsprechend 8,47 (beim analogen Anschluss) bzw. 2,11 Cent/Minute an. Für Gespräche in nationale Mobilfunknetze werden 19,62 Cent/Minute (D-Netze) bzw. 23,31 Cent/Minute (E-Netze) berechnet. Außerdem können Kunden des Tarifes «Vario» ab sofort an allen Sonntagen im Jahr kostenlos ins deutsche Festnetz und sogar in die deutschen Mobilfunknetze telefonieren. Eine Grundgebühr oder Mindestumsatz gibt es nicht. Das Angebot ist vorerst bis 31. März 2004 befristet.
Der Minutenpreis für den Festnetz Geschäftskundentarif «Business» wurde nochmals zu Gunsten der Kunden angepasst: Ferngespräche innerhalb Deutschlands kosten in der Hauptzeit ab sofort 3,29 Cent (zzgl. MwSt.) und Ortsgespräche - unverändert 2,49 Cent (zzgl. MwSt.) pro Minute.
Neu ist auch das DSL-Angebot von AS Telecom. Es handelt sich dabei um einen Volumen-Tarif, bei dem keine Grundgebühr anfällt. Es wird lediglich das tatsächlich übertragene Datenvolumen berechnet: 0,80 Euro (inkl. MwSt.) pro Megabyte rund um die Uhr in beiden Tarifen.
Der Privatkunden-Tarif «Vario», verspricht bis zu 30 Prozent Ersparnis, gegenüber den Standard-Tarifen der Deutschen Telekom bei Orts- und Ferngesprächen. Die Minutenpreise für Ortsgespräche liegen bei 2,84 Cent/Minute (Hauptzeit) bzw. 1,05 Cent/Minute (Nebenzeit). Bei Ferngesprächen fallen entsprechend 8,47 (beim analogen Anschluss) bzw. 2,11 Cent/Minute an. Für Gespräche in nationale Mobilfunknetze werden 19,62 Cent/Minute (D-Netze) bzw. 23,31 Cent/Minute (E-Netze) berechnet. Außerdem können Kunden des Tarifes «Vario» ab sofort an allen Sonntagen im Jahr kostenlos ins deutsche Festnetz und sogar in die deutschen Mobilfunknetze telefonieren. Eine Grundgebühr oder Mindestumsatz gibt es nicht. Das Angebot ist vorerst bis 31. März 2004 befristet.
Der Minutenpreis für den Festnetz Geschäftskundentarif «Business» wurde nochmals zu Gunsten der Kunden angepasst: Ferngespräche innerhalb Deutschlands kosten in der Hauptzeit ab sofort 3,29 Cent (zzgl. MwSt.) und Ortsgespräche - unverändert 2,49 Cent (zzgl. MwSt.) pro Minute.
Neu ist auch das DSL-Angebot von AS Telecom. Es handelt sich dabei um einen Volumen-Tarif, bei dem keine Grundgebühr anfällt. Es wird lediglich das tatsächlich übertragene Datenvolumen berechnet: 0,80 Euro (inkl. MwSt.) pro Megabyte rund um die Uhr in beiden Tarifen.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10946.html