Newsticker
- Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
- O2 Prepaid: 15 GB für 15 Euro
- Ay Yildiz erhöht Datenvolumen der Türkei Internet Optionen
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
Talkline ID: Preissenkung für über 80 Auslandsziele
Viel güsntigere Preise für afrikanische und amerikanische Ziele
06. Januar 2004
Mit einer teilweise extremen Preissenkung zu über 80 vorwiegend afrikanischen und amerikanischen Auslandszielen startet Talkline ID in das Jahr 2004. So kostet ab dem 08. Januar beispielsweise eine Gesprächsminute im offenen Call-by-Call ohne Anmeldung über die Vorwahl 01050 in die Festnetze von Kenia und Madagaskar statt bisher 135,5 Cent zukünftig nur noch 21,8 Cent. Für Gespräche in das Festnetz von Ruanda sind es nur mehr 17,8 Cent und nach Sambia sogar nur 10,8 Cent - bisher lagen die Minutenpreise für Gespräche in diese Länder ebenfalls bei 135,5 Cent/Minute.
Die Preissenkung bezieht sich zusätzlich auf Telefonate in die Festnetze von Alaska (zukünftig 3,1 Cent/Min), El Salvador (zukünftig 11,8 Cent/Min), Honduras (zukünftig 27 Cent/Min) oder in die Mobilfunknetze von Chile (zukünftig 15,8 Cent/Min), Nicaragua (zukünftig 18 Cent/Min) oder Uruguay (zukünftig 18,8 Cent/Min).
Einzig die Preise für Telefonate in das Mobilfunknetz von Argentinien mussten «aus technischen Gründen» von 6,9 Cent auf 8,9 Cent/Minute angehoben werden, so das Unternehmen. Alle Auslandspreise gelten rund um die Uhr. Talkline ID rechnet alle Gespräche über die Vorwahl 01050 im Minutentakt ab.
Die Preissenkung bezieht sich zusätzlich auf Telefonate in die Festnetze von Alaska (zukünftig 3,1 Cent/Min), El Salvador (zukünftig 11,8 Cent/Min), Honduras (zukünftig 27 Cent/Min) oder in die Mobilfunknetze von Chile (zukünftig 15,8 Cent/Min), Nicaragua (zukünftig 18 Cent/Min) oder Uruguay (zukünftig 18,8 Cent/Min).
Einzig die Preise für Telefonate in das Mobilfunknetz von Argentinien mussten «aus technischen Gründen» von 6,9 Cent auf 8,9 Cent/Minute angehoben werden, so das Unternehmen. Alle Auslandspreise gelten rund um die Uhr. Talkline ID rechnet alle Gespräche über die Vorwahl 01050 im Minutentakt ab.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n10952.html