Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
prompt: Neue Preisänderung bei Auslandsgesprächen
Call-by-Call Tarife für insgesamt 118 Auslandsziele gesenkt
30. Januar 2004
Ab Sonntag, den 01. Februar 2004, senkt prompt erneute eine Vielzahl von Minutenpreisen für Call-by-Call Gespräche. Die Preissenkungen um durchschnittlich 50% wirken sich insgesamt auf 118 Länderdestinationen aus. Wer die Vorwahl 01055 vorwählt, telefoniert im Februar unter anderem zu diesen Preisen (in Cent/Minute):
Argentinien - 6,49; Argentinien (Mobil) - 14,49; Armenien - 22,99; Australien - 5,19; Bahamas - 12,99; Belgien - 4,49; Bolivien - 17,99; Brasilien - 8,69; Chile - 4,99; Costa Rica - 8,99; Costa Rica (Mobil) - 12,99; Estland - 4,99; Finnland - 6,89; Georgien - 8,89; Grossbritannien - 3,19; Indonesien - 12,49; Irak - 70,99; Iran - 10,39; Israel - 4,4; Italien - 4,49; Japan - 6,89; Kolumbien - 11,49; Kuwait (Festnetz+Mobil) - 16,69; Luxemburg - 4,49; Malaysia - 4,49; Mexiko - 12,99; Neuseeland - 4,49; Nigeria - 25; Portugal - 4,99; Puerto Rico - 7; Russland - 8,39; Schweiz - 4,49; Seychellen - 33; Spanien - 3,89; Südafrika - 19,99; Thailand - 15,99; Thailand (Mobil) - 22; Tschechien - 4,49; USA - 3,39; Vatikanstadt - 3,93; Venezuela - 14,49.
Eine Preiserhöhung gab es allerdings auch: Anrufe nach Äthiopien (Festnetz) kosten künftig 44,99 Cent/Minute statt bisher 36,49 Cent. Alle Auslandstarife von prompt sind inkl. MwSt. und gelten an allen Wochentagen rund um die Uhr. Abrechnung erfolgt im Minutentakt.
Argentinien - 6,49; Argentinien (Mobil) - 14,49; Armenien - 22,99; Australien - 5,19; Bahamas - 12,99; Belgien - 4,49; Bolivien - 17,99; Brasilien - 8,69; Chile - 4,99; Costa Rica - 8,99; Costa Rica (Mobil) - 12,99; Estland - 4,99; Finnland - 6,89; Georgien - 8,89; Grossbritannien - 3,19; Indonesien - 12,49; Irak - 70,99; Iran - 10,39; Israel - 4,4; Italien - 4,49; Japan - 6,89; Kolumbien - 11,49; Kuwait (Festnetz+Mobil) - 16,69; Luxemburg - 4,49; Malaysia - 4,49; Mexiko - 12,99; Neuseeland - 4,49; Nigeria - 25; Portugal - 4,99; Puerto Rico - 7; Russland - 8,39; Schweiz - 4,49; Seychellen - 33; Spanien - 3,89; Südafrika - 19,99; Thailand - 15,99; Thailand (Mobil) - 22; Tschechien - 4,49; USA - 3,39; Vatikanstadt - 3,93; Venezuela - 14,49.
Eine Preiserhöhung gab es allerdings auch: Anrufe nach Äthiopien (Festnetz) kosten künftig 44,99 Cent/Minute statt bisher 36,49 Cent. Alle Auslandstarife von prompt sind inkl. MwSt. und gelten an allen Wochentagen rund um die Uhr. Abrechnung erfolgt im Minutentakt.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11037.html