Newsticker
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
- Bundesnetzagentur: Neues Messkonzept für das Mobilfunk-Monitoring
- Umfrage: Zwei Drittel sind im Urlaub dienstlich erreichbar
- congstar startet Rückgabedeal für Smartphones
- M-net: Telefonate und SMS in die Ukraine weiterhin kostenfrei
- O2 führt eSIM-Voraktivierung für iPhones ein
- EDEKA smart jetzt mit 5G-Zugang im Telekom-Netz
- Vodafone: 5G-Roaming jetzt in 109 Ländern
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2023/2024 zur Breitbandmessung
Tchibo startet mit eigenen Mobilfunk-Angeboten
Prepaid-Karte mit einheitlichen Gesprächspreisen
30. September 2004
Kaffee-Spezialist Tchibo hat jetzt ein Joint Venture mit o2 Germany gegründet und verkauft ab Oktober 2004 eigene Handy-Angebote als Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG. Die ersten Produkte sollen ab dem 4. Oktober im Handel erhältlich sein. Der Tarif ist einfach und günstig: Nationale Gespräche sowohl ins Fest- als auch in alle Mobilfunknetze kosten rund um die Uhr nur 35 Cent pro Minute. Zudem können Kunden ihre Mobilbox kostenlos abfragen. Abrechnung erfolgt im 60/1-Takt. SMS-Versand wird mit üblichen 19 Cent pro Nachricht berechnet. Für Versand einer MMS-Nachricht (bis 300 kB) werden 39 Cent fällig.
Bei dem Tarif gibt es keine Grundgebühr - abgerechnet wird auf Guthaben-Basis (Prepaid). Zum Start bietet Tchibo Mobilfunk drei TCM Handy-Modelle an: ein Kompakt-Handy (39,95 Euro), ein Klapp-Handy (79,95 Euro) und ein Foto-Handy (129,95 Euro). Das Kompakt Handy ist ein klassisches, einfach zu bedienendes Handy mit einigen Extras, wie zum Beispiel einer integrierten Freisprecheinrichtung. Das Klapp-Handy zeichnet sich insbesondere durch sein Design aus, und das Foto-Handy besitzt eine integrierte Digital-Kamera. Alle drei Handys sind mit mehrstimmigen polyphonen) Klingeltönen und Vibrationsalarm ausgestattet.
Für Anwender, die bereits ein Handy besitzen, bietet Tchibo Mobilfunk eine SIM-Karte zum Preis von 19,95 EUR an. Alle Kunden erhalten darüber hinaus ein Startguthaben von 10 Euro. Das Angebot ist ein fester Bestandteil im Dauersortiment Tchibos und wird permanent weiterentwickelt werden.
Das Tchibo Mobilfunk Paket mit vorausbezahltem Guthaben ist in allen Tchibo Filialen, im Internet unter www.tchibo.de sowie bei ausgewählten Tchibo Fachhandelspartnern oder telefonisch unter 01805 - 80 90 (12 Cent/Min.) erhältlich.
Bei dem Tarif gibt es keine Grundgebühr - abgerechnet wird auf Guthaben-Basis (Prepaid). Zum Start bietet Tchibo Mobilfunk drei TCM Handy-Modelle an: ein Kompakt-Handy (39,95 Euro), ein Klapp-Handy (79,95 Euro) und ein Foto-Handy (129,95 Euro). Das Kompakt Handy ist ein klassisches, einfach zu bedienendes Handy mit einigen Extras, wie zum Beispiel einer integrierten Freisprecheinrichtung. Das Klapp-Handy zeichnet sich insbesondere durch sein Design aus, und das Foto-Handy besitzt eine integrierte Digital-Kamera. Alle drei Handys sind mit mehrstimmigen polyphonen) Klingeltönen und Vibrationsalarm ausgestattet.
Für Anwender, die bereits ein Handy besitzen, bietet Tchibo Mobilfunk eine SIM-Karte zum Preis von 19,95 EUR an. Alle Kunden erhalten darüber hinaus ein Startguthaben von 10 Euro. Das Angebot ist ein fester Bestandteil im Dauersortiment Tchibos und wird permanent weiterentwickelt werden.
Das Tchibo Mobilfunk Paket mit vorausbezahltem Guthaben ist in allen Tchibo Filialen, im Internet unter www.tchibo.de sowie bei ausgewählten Tchibo Fachhandelspartnern oder telefonisch unter 01805 - 80 90 (12 Cent/Min.) erhältlich.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n11839.html