Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
01019: Einheitliche Tarife für Orts- und Ferngespräche
Mehr Übersicht durch höhere Preise
29. März 2005
Das Hamburger Unternehmen freenet ändert zum 31.03.2005 seine Preispolitik für die Call-by-Call-Vorwahl 01019. Damit will sich freenet deutlich vom zuletzt sehr turbulenten Call-by-Call-Markt abgrenzen, der sich durch nahezu tägliche Preisänderungen und eine Vielzahl von Tarifen und Zeitzonen zu einem unübersichtlichen Tarifdschungel entwickelte, so der Anbieter.
Für Orts- und Ferngespräche gibt es bei 01019 dann einen einheitlichen Tarif, der an allen Wochentagen auch am Wochenende gilt. Von 0 bis 12 Uhr werden 1,5 Cent/Minute und sonst 2,5 Cent/Minute berechnet. Für Anrufe in deutsche Mobilfunknetze werden ab Donnerstag rund um die Uhr 19,9 Cent/Minute berechnet.
Die neue Preisstruktur ist zwar einfacher. Allerdings gibt es damit zu vielen Zeiten eine Preiserhöhung: Während der Minutepreis für Ferngespräche bis 09 Uhr von bisher 2,9 Cent deutlich sinkt, wird es zwischen 15 und 19 Uhr deutlich teurer, gegenüber bisherigen 1,35 Cent/Minute bei Fern- bzw. 1,39 Cent/Minute bei Ortsgesprächen. Auch am Wochenende, wo tagsüber 0,9 Cent pro Minute berechnet wurden, wird es deutlich teurer.
«Mit der vereinfachten und transparenten Tarifstruktur grenzen wir uns klar von den Angeboten der Wettbewerber ab», kommentiert Andreas Sand, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Call-by-Call, die neue Preispolitik. «Unser Angebot wendet sich an die Call-by-Call-Kunden, die von einer günstigen Vorwahlnummer profitieren wollen, ohne sich ständig über Preisänderungen informieren zu müssen».
Für Orts- und Ferngespräche gibt es bei 01019 dann einen einheitlichen Tarif, der an allen Wochentagen auch am Wochenende gilt. Von 0 bis 12 Uhr werden 1,5 Cent/Minute und sonst 2,5 Cent/Minute berechnet. Für Anrufe in deutsche Mobilfunknetze werden ab Donnerstag rund um die Uhr 19,9 Cent/Minute berechnet.
Die neue Preisstruktur ist zwar einfacher. Allerdings gibt es damit zu vielen Zeiten eine Preiserhöhung: Während der Minutepreis für Ferngespräche bis 09 Uhr von bisher 2,9 Cent deutlich sinkt, wird es zwischen 15 und 19 Uhr deutlich teurer, gegenüber bisherigen 1,35 Cent/Minute bei Fern- bzw. 1,39 Cent/Minute bei Ortsgesprächen. Auch am Wochenende, wo tagsüber 0,9 Cent pro Minute berechnet wurden, wird es deutlich teurer.
«Mit der vereinfachten und transparenten Tarifstruktur grenzen wir uns klar von den Angeboten der Wettbewerber ab», kommentiert Andreas Sand, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Call-by-Call, die neue Preispolitik. «Unser Angebot wendet sich an die Call-by-Call-Kunden, die von einer günstigen Vorwahlnummer profitieren wollen, ohne sich ständig über Preisänderungen informieren zu müssen».
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12422.html