Newsticker
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
Pennyphone: Callthrough Dienst für Auslandsgespräche
Günstiger telefonieren über 0180er Rufnummer
06. Juni 2005
Pennyphone bietet ab sofort neben dem bekannten Call-by-Call Dienst über 0190-024 nun auch einen Callthrough-Dienst an. Der Nutzer wählt dabei eine 0180er Rufnummer und dann die eigentliche Rufnummer an. Damit sind günstigere Gespräche vor allem aus dem Festnetz und aus der Telefonzelle möglich. Der neue Dienst richtet sich an Leute, die öffter ins Ausland telefonieren. Auch interessant ist der neue Dienst für Kunden alternativer Netzbetreiber, die sonst kein Call-by-Call ermöglichen.
Bei 0180er-Rufnummern zahlen Anrufer je nach Rufnummer und Uhrzeit zwischen 2,5 und 12 Cent/Minute bei Anrufen aus dem T-Com Festnetz. (vgl. Tariftabelle) Auf der Pennyphone-Callthrough Homepage stehen alle angebotenen Länder sowie deren Tarife und Einwahlnummern zur Verfügung.
Der Nutzer des Dienstes wählt zunächst die 0180er Einwahlnummer, die für das jeweilige Land freigeschaltet ist, wartet dann eine Tarifansage ab und wählt anschließend die Landesvorwahl und die Rufnummer (ohne führende null).
Bei Pennyphone-Callthrough gibt es keine Anmeldung, keine Grundgebühr und kein Mindestumsatz. Die Kosten für die über Pennyphone-Callthrough geführten Gespräche werden über die Telefonrechnung des jeweiligen Anschlussanbieters abgerechnet.
Bei 0180er-Rufnummern zahlen Anrufer je nach Rufnummer und Uhrzeit zwischen 2,5 und 12 Cent/Minute bei Anrufen aus dem T-Com Festnetz. (vgl. Tariftabelle) Auf der Pennyphone-Callthrough Homepage stehen alle angebotenen Länder sowie deren Tarife und Einwahlnummern zur Verfügung.
Der Nutzer des Dienstes wählt zunächst die 0180er Einwahlnummer, die für das jeweilige Land freigeschaltet ist, wartet dann eine Tarifansage ab und wählt anschließend die Landesvorwahl und die Rufnummer (ohne führende null).
Bei Pennyphone-Callthrough gibt es keine Anmeldung, keine Grundgebühr und kein Mindestumsatz. Die Kosten für die über Pennyphone-Callthrough geführten Gespräche werden über die Telefonrechnung des jeweiligen Anschlussanbieters abgerechnet.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12602.html