Newsticker
- Telekom kündigt KI-Phone Pro an
- Vodafone zeigt das ZDF ab Mitte November ausschließlich in HD
- Einsteiger-Smartphone Honor 400 Smart für rund 180 Euro
- Telekom: 5G Netz erreiche jetzt 99 Prozent der Bevölkerung
- Vier neue FRITZ!-Produkte jetzt erhältlich
- Telekom erhöht Preise bei Festnetz-Tarifen
- connect Breitband- und Festnetztest 2025: Deutsche Telekom bundesweiter Testsieger
- FRITZ! startet eigenen Online-Shop
- Telekom baut im August über 218.000 Glasfaseranschlüsse
- Xiaomi 15T und Xiaomi 15T Pro Smartphones offiziell vorgestellt
Vodafone zeigt das ZDF ab Mitte November ausschließlich in HD
5 TV-Sender im Kabelnetz künftig ausschließlich in HD verfügbar
ZDF stellt die SD-Ausstrahlung über Satellit ein. Ab dem 18. November 2025 werden die Programme ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA ausschließlich in HD-Qualität ausgestrahlt. Nun hat Vodafone angekündigt, dass die Programme von ZDF ab Mitte November nur noch in HD-Qualität gezeigt werden. Die Umstellung beim größten Kabelnetzbetreiber Deutschlands erfolgt ebenfalls zum am 18. November 2025.
Kabelkunden, die bereits HD-fähige Empfangsgeräte nutzen, müssen nichts unternehmen. Generell ausgetauscht werden müssen TV-Receiver von Kabel Deutschland oder Unitymedia, die älter als 12 Jahre sind, so Vodafone. Haushalte, die über keinen HD-fähigen Fernseher (seit ca. 2010 sind neue Fernsehgeräte HD-tauglich) verfügen, sollten einen HD-Receiver an den Fernseher anschließen.
Laut Vodafone haben fast alle Kabel-TV-Kunden mittlerweile HD-fähige Geräte. Zu Beginn des Jahres nutzten bei Vodafone nur noch zwei Prozent der Kabelkunden einen TV-Receiver, der ausschließlich SD-Qualität unterstützt. Die Zahl dürfte inzwischen deutlich niedriger sein. Denn seit Anfang 2025 sind Das Erste und alle weiteren Programme der ARD nur noch in HD zu sehen. Zudem setzt Vodafone zur Übertragung von SD-Sendern nun das Videokompressionsverfahren H.264 (MPEG-4 AVC) ein. Es ist daher sinnvoll, auf HD-fähige Endgeräte umzusteigen, wenn noch reine SD-Hardware verwendet wird – denn diese unterstützt das moderne Videokompressionsverfahren meist nicht.
Ab dem 7. Oktober 2025 zeigt Vodafone auf den SD-Programmen Laufbänder des ZDF mit Hinweisen zur Abschaltung.
Quelle: Mitteilung von Vodafone
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.