Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD

Übertragung in SD-Qualität wird eingestellt

02. Januar 2025

In wenigen Tagen stellt die ARD die Übertragung ihrer Programme auf High Definition (HD) um. zum 07. Januar 2025 wird dann die die Ausstrahlung der Fernsehprogramme von ARD und der Dritten Programme in Standard Definition (SD) eingestellt. Viele Fernsehprogramme der ARD sind bereits seit längerer Zeit ausschließlich in HD-Qualität verfügbar - ONE, tagesschau24, phoenix und ARTE haben die SD-Verbreitung bereits im November 2022 beendet. Durch die Einstellung der SD-Ausstrahlung senkt die ARD die Kosten für die Programmverbreitung.

Das Erste und Dritte Programme ab 07. Januar 2025 nur noch in HD

Die Umstellung gilt auch für Kabel-Kunden. Wie angekündigt, sind im Kabelnetz von Vodafone die ARD und die Dritten Programme ab dem 07.01.2025 ausschließlich in der besseren HD-Qualität zu sehen. Kabelkunden, die bereits HD-fähige Empfangsgeräte nutzen, müssen nichts tun. Das trifft auf die meisten Kabel-Haushalte zu. Laut Vodafone nutzen deutlich weniger als zwei Prozent der Kabelkunden noch einen TV-Receiver, der ausschließlich SD-Qualität unterstützt. HD-fähige TV-Receiver, die auch im Zusammenspiel mit älteren Fernsehern funktionieren, lassen sich zudem im Fachhandel erwerben.

Durch die Abschaltung der SD-Verbreitung von Das Erste und den Dritten Programmen werden bei Vodafone im Kabelnetz Kapazitäten frei. Damit erhält Kabelnetzbetreiber einen größeren Gestaltungsspielraum für die künftige Netzgestaltung. Internet-Kunden können beispielsweise künftig von mehr Leistung und höheren Datenraten profitieren.

Auch ZDF will die SD-Ausstrahlung beenden. Ab 18. November 2025 sollen die Programme ZDF, ZDFinfo, ZDFneo, 3sat und KiKA ausschließlich in HD-Qualität ausgestrahlt werden.

Quellen: u.a. Mitteilungen von ARD, ZDF und Vodafone

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++