Newsticker
- Glasfaser-Tarife von 1&1 ab sofort im Netz von Deutsche Glasfaser verfügbar
- Vodafone und Westconnect schließen Glasfaser-Kooperation
- ARD und ZDF übertragen 60 Spiele der FIFA Fußball-WM 2026
- Mängelmelder Post der Bundesnetzagentur startet
- Telekom macht eSIM-Transfer zwischen Android und iOS möglich
- Tchibo Mobil: Aktionstarif mit 50 GB Datenvolumen für 9,99 Euro
- Telekom kündigt KI-Phone Pro an
- Vodafone zeigt das ZDF ab Mitte November ausschließlich in HD
- Einsteiger-Smartphone Honor 400 Smart für rund 180 Euro
- Telekom: 5G Netz erreiche jetzt 99 Prozent der Bevölkerung
sipgate: Höhere Minutenpreise für Telefonie
Neue Tarifliste für Privatkunden ab Januar
Der VoIP-Anbieter sipgate informiert seine Kunden aktuell per E-Mail über bevorstehende Preiserhöhungen. Für Privatkunden steigen zum 01. Januar 2025 die Minutenpreise für Telefonie, sofern die Verbindungen nicht von einer Flatrate abgedeckt werden. In den Business-Tarifen bleiben die Minutenpreise für Gespräche nach Deutschland konstant, so sipgate weiter.
Das Wichtigste im Überblick:
Anrufe vom Festnetz / VoIP
- Minutenpreise für Gespräche ins DE Festnetz werden auf 2,4 Cent brutto erhöht.
- Minutenpreise für Gespräche ins DE Mobilnetz werden auf 19 Cent brutto erhöht.
- Minutenpreise für Gespräche in EU-Festnetze wurden auf 2,26 Cent brutto reduziert.
- Minutenpreise für Gespräche in EU-Mobilnetze wurden auf 20,11 Cent brutto erhöht.
- Minutenpreise für Gespräche zu 82 Zielen außerhalb der EU wurden reduziert, die restlichen Destinationen bleiben unverändert oder werden erhöht.
Anrufe von der SIM
- Minutenpreise für Gespräche ins DE Fest- und Mobilnetz kosten künftig 12,9 Cent brutto.
- Minutenpreise für Gespräche in alle EU-Netze werden auf 20,11 Cent brutto erhöht.
- Minutenpreise für Gespräche zu 102 Zielen außerhalb der EU wurden reduziert, die restlichen Destinationen bleiben unverändert oder werden erhöht.
Die komplette Tarifliste als PDF-Datei ist bei sipgate zum Download verfügbar.
Da sich die Preise vor allem bei Zielen außerhalb der EU geändert haben, könnte es sinnvoll sein, die neuen Preise zu überprüfen. Um eine bessere Kostenkontrolle zu gewährleisten, haben die Kunden auch die Möglichkeit, die Tarifansage für Ihren Account zu aktivieren. Diese Funktion informiert über den jeweiligen Preis, bevor sie den Anruf tätigen.