Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
Neue Inlandstarife bei 01050 und 0190-025/Clever25
Viel teurer bei 0190-025, günstiger bei 01050
24. August 2005
Die zu freenet.de gehörende ID Net ändert in der Nacht zum 25. August 2005 ihre Call-by-Call Tarife zum Telefonieren mit den Vorwahl 01050 und 0190-025.
01050 setzt sich werktags abends zwischen 18 und 20 Uhr mit nur 0,85 Cent/Minute an die Spitze der Tariftabeleln für Ferngespräche. Am Wochenende ändert der Anbieter den Minutenpreis von 18 bis 20 Uhr allerdings von bisher 0,9 Cent auf nun 1,2 Cent.
Bei der Vorwahl 0190-025 wird es dagegen richtig teuer: Orts- und Ferngespräche ins Festnetz werden nun mit rund um die Uhr einheitlichen 3,0 Cent/Minute abgerechnet. Bisher galten zu günstigen Zeiten 0,95 oder 1,4 Cent/Minute.
Beide Anbieter rechnen Anrufe ins deutsche Festnetz im Minutentakt ab.
01050 setzt sich werktags abends zwischen 18 und 20 Uhr mit nur 0,85 Cent/Minute an die Spitze der Tariftabeleln für Ferngespräche. Am Wochenende ändert der Anbieter den Minutenpreis von 18 bis 20 Uhr allerdings von bisher 0,9 Cent auf nun 1,2 Cent.
Bei der Vorwahl 0190-025 wird es dagegen richtig teuer: Orts- und Ferngespräche ins Festnetz werden nun mit rund um die Uhr einheitlichen 3,0 Cent/Minute abgerechnet. Bisher galten zu günstigen Zeiten 0,95 oder 1,4 Cent/Minute.
Beide Anbieter rechnen Anrufe ins deutsche Festnetz im Minutentakt ab.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n12835.html