Newsticker
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
- Gigaset GX290 plus und GX290 PRO: Neue Outdoor-Smartphones vorgestellt
- Telekom will mit Keyhole-Verfahren Glasfaserausbau beschleunigen
- Bundesnetzagentur: Bußgeld gegen Call-Center wegen unerlaubter Telefonwerbung
T-Com: D-Mark Aktion auf unbestimmte Zeit verlängert
Münztelefone akzeptieren ehemalige Währung
28. Oktober 2005
Rund 7.000 Kunden nutzen täglich das T-Com Angebot, mit «Mark und Pfennig» an den öffentlichen Telefonen des Unternehmens zu telefonieren. Seit Juni 2005 sind auf diese Weise rund eine Million Gespräche geführt worden, so das Unternehmen. Insgesamt wurden rund 10 Tonnen der ehemaligen Währung «eingesammelt». Damit ist die Aktion ein riesiger Erfolg.
Um T-Com Kunden auch künftig die Möglichkeit zu geben, ihre alten DM-Münzen auf sinnvolle Weise zu nutzen, verlängert das Unternehmen die Akzeptanz der alten Währung bis auf weiteres. Kleiner Wermutstropfen: Der Umrechnungskurs beträgt ab dem 01. November 2:1, also 2 D-Mark = 1 Euro. Bisher hat T-Com eine D-Mark einem Euro gleichgesetzt, wodurch Gespräche mit der alten Währung quasi nur die Hälfte gekostet haben.
Bundesweit können Kunden an über 60.000 öffentlichen Telefonstellen von T-Com mit Münzgeld bezahlen. DM-tauglich sind fast alle Münzfernsprecher von T-Com sowie die modernen Telestationen, von denen in Deutschland rund 20.000 aufgebaut sind. An den Telestationen können Gespräche neben den beiden Währungen auch mit Telefonkarte, Calling-Cards, Kreditkarten und Geldkarte bezahlt werden.
Um T-Com Kunden auch künftig die Möglichkeit zu geben, ihre alten DM-Münzen auf sinnvolle Weise zu nutzen, verlängert das Unternehmen die Akzeptanz der alten Währung bis auf weiteres. Kleiner Wermutstropfen: Der Umrechnungskurs beträgt ab dem 01. November 2:1, also 2 D-Mark = 1 Euro. Bisher hat T-Com eine D-Mark einem Euro gleichgesetzt, wodurch Gespräche mit der alten Währung quasi nur die Hälfte gekostet haben.
Bundesweit können Kunden an über 60.000 öffentlichen Telefonstellen von T-Com mit Münzgeld bezahlen. DM-tauglich sind fast alle Münzfernsprecher von T-Com sowie die modernen Telestationen, von denen in Deutschland rund 20.000 aufgebaut sind. An den Telestationen können Gespräche neben den beiden Währungen auch mit Telefonkarte, Calling-Cards, Kreditkarten und Geldkarte bezahlt werden.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13036.html