Newsticker
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
- Gigaset GX290 plus und GX290 PRO: Neue Outdoor-Smartphones vorgestellt
- Telekom will mit Keyhole-Verfahren Glasfaserausbau beschleunigen
- Bundesnetzagentur: Bußgeld gegen Call-Center wegen unerlaubter Telefonwerbung
Studie: Handy als Multifunktionsgerät für junge Frauen
Kleine Geräte werden aus dem Alltag verdrängt
23. Mai 2006
Das Handy verdrängt aufgrund seiner Multifunktionalität immer mehr technische Geräte aus unserem Alltag oder ergänzt sie. Das Handy wird zur «Allzweckwaffe» junger Frauen. Dies ist ein zentrales Ergebnis einer für Deutschland Internet-repräsentativen Online-Studie im Auftrag der GRM - Gelszus rmm Marketing Reserach aus Hamburg. Danach haben bereits 13 % der Befragten im Alter zwischen 18 und 49 Jahren keine Verwendung mehr für ihr klassisches Festnetztelefon. Schon jede fünfte junge Frau unter 30 Jahren hat dieses durch das mobile ersetzt.
Das Handy verdrängt zunehmend weitere Produkte des täglichen Lebens, wie zum Beispiel den Wecker, die Armbanduhr, den Taschenrechner oder die Fotokamera. So geben über 46% der weiblichen Befragten zwischen 18 und 29 Jahren an, ihren Wecker nicht mehr zu benutzen, seit ihr Handy über diese Funktion verfügt. Weitere 27% dieser Gruppe benutzen ihren Taschenrechner nicht mehr, und immerhin 13% machen ihre Fotos nun ausschließlich mit der im Handy integrierten Kamera.
Das Handy verdrängt zunehmend weitere Produkte des täglichen Lebens, wie zum Beispiel den Wecker, die Armbanduhr, den Taschenrechner oder die Fotokamera. So geben über 46% der weiblichen Befragten zwischen 18 und 29 Jahren an, ihren Wecker nicht mehr zu benutzen, seit ihr Handy über diese Funktion verfügt. Weitere 27% dieser Gruppe benutzen ihren Taschenrechner nicht mehr, und immerhin 13% machen ihre Fotos nun ausschließlich mit der im Handy integrierten Kamera.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13555.html