Newsticker
- FRITZ!OS 8.20: AVM startet mit dem Roll-out des Updates
- congstar Allnet Flat M: 25 GB zusätzliches Datenvolumen
- 1&1 senkt Preise bei DSL- und Glasfaser-Tarifen
- Bitkom: Leitlinien statt pauschaler Verbote für Smartphones an Schulen
- Telekom: 5G+ Gaming ab sofort verfügbar
- Samsung Galaxy Z Fold7 offiziell vorgestellt
- Samsung Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE offiziell vorgestellt
- Aldi Talk: Unbegrenzt oft Daten kostenlos nachbuchen
- Vodafone FamilyCard jetzt auch als »Unlimited on Demand« Tarif
- Studie: Düsseldorf macht Fortschritte bei der Glasfaserversorgung
klickTel: Telefonbuch-CD mit Outlook-Verbindung
Aktuelle Daten und neue Komfotfunktionen
25. Juli 2006
Die klickTel AG hat die neuen Versionen der Auskunftssoftware «klickTel Telefon- und Branchenbuch» und «klickTel Inverssuche» vorgestellt. Die beiden CD-ROM-Einzelplatzversionen «klickTel Telefon- und Branchenbuch Herbst 2006» und «klickTel Inverssuche Herbst 2006» für die digitale Auskunft enthalten den lizenzierten Datenbestand deutscher Festnetz- und Mobilfunkbetreiber vom 06. Juli 2006. Außerdem enthalten ist ein bundesweites Telefonbuch für PDAs.
Neu auf der CD-ROM ist «klickTel for Outlook» in einer 30 Tage Testversion. Diese Anwendung ermöglicht es, Adressdaten ? zum Beispiel in E-Mail-Signaturen von Kunden oder Geschäftspartnern ? mit einem Knopfdruck automatisch digital zu erfassen, mit den klickTel Telefon- und Branchendaten abzugleichen und in den Outlook-Kontakten zu speichern. Darüber hinaus hilft «klickTel for Outlook», Terminplanungen zu optimieren: Durch den Zugriff auf den Online-Routenplaner von klickTel werden nicht nur Wegbeschreibungen angezeigt, sondern auch Anfahrts- und Abfahrtszeiten zu Terminen berechnet und in der Zeitplanung berücksichtigt. So können vor allem Geschäftsleute mehrere, aufeinander folgende Termine aufeinander abstimmen.
Insgesamt bietet die Einzelplatz-CD den Zugriff auf aktuelle Telefon-, Fax- und Mobilfunknummern, Adresseinträge sowie zahlreiche eigen recherchierte Web- und E-Mail-Adressen von insgesamt weit mehr als 30 Mio. Teilnehmern, davon rund 3,6 Mio. Brancheneinträge. Dazu kommen die klickTel infoEinträge mit detaillierten Zusatzinformationen zu den Leistungen und Services von Unternehmen. Alle Suchergebnisse lassen sich einfach in Anwendungen, wie zum Beispiel von MS Office, übertragen.
Mit der «klickTel Inverssuche» können Nutzer bundesweit nach Teilnehmern und Adressen anhand der Telefon-, Fax- oder Mobilfunknummer suchen. Der InversMonitor der Software hilft, Anrufe bei Eingang zu erkennen und dokumentiert entgangene Anrufe. Außerdem ermöglicht die «klickTel Inverssuche», einen Teilnehmer auch bei unvollständigen Rufnummern fehlertolerant zu finden, sich den Standort eines Teilnehmers in einer Detailkarte anzeigen zu lassen und Einzelverbindungsnachweise anhand der Daten zu prüfen.
Neu auf der CD-ROM ist «klickTel for Outlook» in einer 30 Tage Testversion. Diese Anwendung ermöglicht es, Adressdaten ? zum Beispiel in E-Mail-Signaturen von Kunden oder Geschäftspartnern ? mit einem Knopfdruck automatisch digital zu erfassen, mit den klickTel Telefon- und Branchendaten abzugleichen und in den Outlook-Kontakten zu speichern. Darüber hinaus hilft «klickTel for Outlook», Terminplanungen zu optimieren: Durch den Zugriff auf den Online-Routenplaner von klickTel werden nicht nur Wegbeschreibungen angezeigt, sondern auch Anfahrts- und Abfahrtszeiten zu Terminen berechnet und in der Zeitplanung berücksichtigt. So können vor allem Geschäftsleute mehrere, aufeinander folgende Termine aufeinander abstimmen.
Insgesamt bietet die Einzelplatz-CD den Zugriff auf aktuelle Telefon-, Fax- und Mobilfunknummern, Adresseinträge sowie zahlreiche eigen recherchierte Web- und E-Mail-Adressen von insgesamt weit mehr als 30 Mio. Teilnehmern, davon rund 3,6 Mio. Brancheneinträge. Dazu kommen die klickTel infoEinträge mit detaillierten Zusatzinformationen zu den Leistungen und Services von Unternehmen. Alle Suchergebnisse lassen sich einfach in Anwendungen, wie zum Beispiel von MS Office, übertragen.
Mit der «klickTel Inverssuche» können Nutzer bundesweit nach Teilnehmern und Adressen anhand der Telefon-, Fax- oder Mobilfunknummer suchen. Der InversMonitor der Software hilft, Anrufe bei Eingang zu erkennen und dokumentiert entgangene Anrufe. Außerdem ermöglicht die «klickTel Inverssuche», einen Teilnehmer auch bei unvollständigen Rufnummern fehlertolerant zu finden, sich den Standort eines Teilnehmers in einer Detailkarte anzeigen zu lassen und Einzelverbindungsnachweise anhand der Daten zu prüfen.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n13676.html