Newsticker
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
klickTel: Neue Routenplaner-Version als PC-Software
Frisches Design und neue Funktionen
Die klickTel AG hat eine Version seiner Routenplanungs-Software vorgestellt. Der «klickTel Routenplaner Winter 2006» wurde nach Hersteller-Angaben umfassend überarbeitet und soll eine wesentlich schnellere Start- und Zielsuche sowie Routenberechnung, erweiterten Kartenumfang und frischen Design bieten. Dazu kommen viele neue Funktionen, wie zum Beispiel Bilder aus der Vogelperspektive. Der Routenplaner mit Kartenmaterial für Deutschland und Europa wird als Einzelplatzversion, im Kombi- und Gold-Paket und als Netzwerkversion für Unternehmen angeboten.
klickTel hat die Leistung seiner Datenbanken optimiert - dadurch sollen im neuen klickTel Routenplaner Start- und Zielorte sowie Zwischenziele deutlich schneller gefunden und Routen schneller berechnet werden. Außerdem wurde der Speicherplatzbedarf um rund die Hälfte reduziert. Über den integrierten Online-Zugriff können Nutzer hochauflösende Bilder aus der Vogelperspektive - die so genannten EagleView-Bilder - aufrufen. klickTel startet mit Aufnahmen vom Ruhrgebiet sowie von München, Stuttgart, Dresden, Leipzig, Bremen und Hannover. Für diese Funktion ist eine schnelle Datenverbindung (DSL) nötig.
Zu weiteren Funktionen gehören Route-Anzeige sowohl in 2D- als auch in 3D-Ansicht und Anzeige von Points of Interest (POI) nach Kategorien sowie von infoEinträgen von Unternehmen. Die berechnet Route lässt sich nach vielen Kriterien anpassen. So können die Nutzer zum Beispiel gebührenpflichtige Strecken meiden oder auch Start- und Zielpunkte anhand von Straßennamen, Sehenswürdigkeiten oder infoEinträgen in Suchmasken schneller finden.
Das Kartenmaterial wurde um Griechenland erweitert, so dass - inklusive Deutschland - nun insgesamt 19 europäische Länder auf dem Routenplaner vertreten sind. Die Kartendaten stammen von April 2006 und wurden von Tele Atlas zur Verfügung gestellt.
Der «klickTel Routenplaner Winter 2006» kostet im Fachhandel unverändert 14,99 Euro inkl. MwSt. Die Deutschland-Version des Routenplaners zusammen mit dem «klickTel Telefon- und Branchenbuch 2006/2007» (Datenstand: 5. Oktober 2006) Teil des «Kombi-Pakets 2006/2007», das für 24,99 Euro als CD-ROM im Handel angeboten wird. Das «Gold-Paket 2006/2007» auf DVD kostet 29,99 Euro und besteht aus dem «klickTel Telefon- und Branchenbuch 2006/2007», der «klickTel Inverssuche 2006/2007» (Datenstand: 5. Oktober 2006) und dem «klickTel Routenplaner Winter 2006».