Newsticker
- EDEKA smart: Mehr Datenvolumen und Allnet-Flat für Neu- und Bestandskunden
- winSIM: LTE-Vertrag mit 14 GB für 10,99 Euro
- Vodafone: Push Verfahren für eSIM-Aktivierung ohne QR-Code und ePIN
- Telekom will Nürnberg zur Glasfaser-Stadt machen
- OnePlus Nord 2T 5G und Nord CE 2 Lite 5G Smartphone offiziell vorgestellt
- MagentaSport: Telekom sichert sich DEL-Medienrechte bis 2027/28
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
Tele2 streicht einige Telefonie-Tarife für Neukunden
Bestandskunden können ihre Tarife weiter nutzen
Ab sofort stehen Tele2 Neukunden die Tarife «Freizeit», «Lokal-Option» und «XtraXtra Large» nicht länger zur Verfügung. Der Grund für die einstellung der Tarife seien «veränderte Bedürfnisse des Marktes», so das Unternehmen in ihrer Mitteilung. Mit diesen Preselection-Tarifen war es möglich, zu Pauschalpreisen in deutsche Festnetz zu telefonieren.
Als Alternative stehen den Kunden die Tarife «Smart», «Smart Weekend Bonus» sowie die Telefoniflatrate Maxx. Hier werden günstige Gespräche ins deutsche Festnetz bzw. Ortsnetzgespräche am Wochenende ohne Grundpreis bei 12monatiger Vertragsbindung bzw. eine Flatrate für Anrufe ins deutsche Festnetz für 17,95 Euro monatlich angeboten. Bestandskunden in den bisherigen Tarifen sollen jederzeit in die aktuellen Tele2 Tarife wechseln können.
Eine weitere Veränderung gibt es im Tele2 Call-by-Call Angebot: Der Tarif mit Anmeldung steht ab sofort nur noch Bestandskunden zur Verfügung. In diesem Tarif sind die Preise leicht günstiger, als im Call-by-Call Tarif ohne Anmeldung über die Vorwahl 01013.