Newsticker
- PremiumSIM Aktion: LTE-Tarif mit 16 GB für 12,99 Euro pro Monat
- Hessen: Landesregierung unterzeichnet Glasfaserpakt
- Tele Columbus: Glasfaser für 2000 Wohnungen der Hamburger Lehrerbau
- Neues Smartphone moto g82 5G vorgestellt
- Telekom und DFB verlängern Partnerschaft
- Google Pixel 6a Smartphone offiziell vorgestellt
- Telekom: Neue MagentaMobil Prepaid Tarife ab 17 Mai
- Aktionstarif mit 12 GB für 9,99 Euro von handyvertrag.de
- Vodafone vereinheitlicht bundesweit die TV-Frequenzen im Kabelnetz
- Deutsche Glasfaser kündigt ersten WLAN 6E Glasfaser-Router an
Nokia: Zwei neue Mobiltelefone für Wachstumsmärkte
Nokia 2600 classic und Nokia 1209 für Afrika und Asien
Während in Bochum mehrere Tausende für Erhalt des Nokia-Werkes demonstrieren, stellte der finnische Konzern am heutigen Dienstag zwei neue Mobiltelefone vor - das Nokia 2600 classic und das Nokia 1209. Die beiden neuen Modelle kommen in unterschiedlichen Farben oder mit auswechselbaren Covern. Sie richten sich vor allem an Kunden in sogenannten Wachstumsmärkten und sollen vor allem günstig angeboten werden. Das Nokia 2600 classic soll voraussichtlich 65 Euro ohne Stuern und ohne Vertrag kosten und bereits im ersten Quartal 2008 zu haben sein. Das Nokia 1209 wird weltweit ab dem zweiten Quartal 2008 erhältlich sein. Der Verkaufspreis für das Nokia 1209 soll ohne Steuern und Mobilfunkvertrag bei voraussichtlich 35 Euro liegen.

Das neue Nokia 2600 classic bietet Nutzern die Möglichkeit, ihr Gerät mit auswechselbaren farbigen Xpress-on Covern und MP3-Klingeltönen individuell zu gestalten. Darüber hinaus bietet das farbenfrohe Gerät eine Reihe von Unterhaltungsfunktionen, wie etwa ein UKW-Radio und eine VGA-Kamera.
Laut einer kürzlich von Nokia in Wachstumsmärkten durchgeführten Untersuchung werden dort Mobiltelefone öffter von mehreren Personen genutzt. Mehr als 50% der Befragten in Indien, Pakistan und nahezu 30% in Vietnam gaben an, dass sie ihr Mobiltelefon mit anderen Familienmitgliedern oder Freunden gemeinsam nutzen oder nutzen würden.
Aus diesem Grund hat Nokia eine Reihe innovativer Funktionen entwickelt, wie etwa die Möglichkeit, in einem Mobiltelefon mehrere Telefonbücher anzulegen, um die Nutzung durch mehrere Personen zu erleichtern, so Alex Lambeek, Vice President, Entry Devices, Nokia.

Das zweite vorgestellte Mobiltelefon, das Nokia 1209, bietet zusätzliche Kostenüberwachungsfunktionen, die ebenfalls dazu beitragen, dass das Gerät komfortabel von mehreren Personen genutzt werden kann. Zu diesen Funktionen gehören die Kostenüberwachungsanwendung »Prepaid Tracker« und die Möglichkeit zum Anlegen mehrerer Telefonbücher, so dass bis zu fünf Personen auf einem Mobiltelefon persönliche Kontaktdaten für bis zu 200 Telefonnummern speichern können. Das Nokia 1209 Mobiltelefon wurde speziell für Erstkäufer entwickelt: Es bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, eine staubabweisende Oberfläche und unterstützt bis zu 80 Sprachen. Die Tastaturmatte des Nokia 1209 ist aus einem Stück gefertigt und soll so mehr Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bieten.