Newsticker
- GMX stellt den Fax-Versand und -Empfang über 032-Nummer ein
- waipu.tv Comfort für 1 Euro monatlich
- Panasonic präsentiert neues 4G-Mobiltelefon KX-TF400
- Amazon Prime Day findet vom 8 bis 11 Juli 2025 statt
- Westconnect startet Glasfaserausbau in Dortmund
- 1&1 Versatel und EWE TEL schließen Open-Access-Kooperation
- o2 Business führt kostenlosen Installationsservice für Geschäftskunden ein
- fraenk for friends bietet 5 GB Datenvolumen für Weiterempfehlung
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
DeTeWe Vision V2: Digitale Bilderrahmen mit Telefon
Videos und Fotos oder Musik an der Basisstation

DeTeWe will auf der CeBIT (04.-09.03.2008) in Hannover ein interessantes Kombi-Gerät vorstellen. Das Vision V2 ist eigentlich ein DECT-Telefon. Allerdings hat der Hersteller an der Basisstation einen digitalen Bilderrahmen angebracht. Das Display kommt mit einer Bildschirmdiagonale von 7 Zoll (17,78 Zentimetern) und einer Auflösung 480 x 234 Pixel und soll Fotos und Videos über den integrierten Speicherkartenleser (SD, MMC, MS und XD) oder wahlweise auch vom USB-Stick abspielen. Auch Musik-Wiedergabe soll für das Vision V2 kein Problem sein. Dafür sollen die zwei an der Basisstation angebrachten Stereo-Lautsprecher sorgen. Darüber hinaus kann auf dem Display die aktuelle Uhrzeit mit Datum und die Rufnummer des eingehenden Anrufers angezeigt werden, CLIP-Funktion beim Dienstanbieter vorausgesetzt.
Vier verschiedene LEDs zeigen die Ladefunktion fürs Mobilteil, den Gesprächsstatus, eingehende Kurznachrichten und verpasste Anrufe an. Über den integrierten SIM-Kartenleser kann das Telefonbuch des Mobilteils sowohl im- als auch exportiert werden. Die Ladeschale für das Mobilteil lässt sich bei Nichtbenutzung auch einfach hinter dem Display verstecken. Dank GAP-Kompatibilität lassen sich am Vision V2 auch bis zu vier weitere GAP-kompatible Mobilteile anmelden. Über einen integrierten IR-Sensor wird der Bildschirmschoner für das Display gesteuert, sowie optional auch bei wechselndem Umgebungslicht die Hintergrundbeleuchtung.
Das mitgelieferte Mobilteil besitzt ein Farbdisplay mit 128 x 128 Pixel Auflösung, eine mehrsprachige Menüführung, ein Telefonbuch für bis zu 200 Einträge und verschiedene polyphone und monotone Klingeltöne. Über das Mobilteil können SMS-Kurznachrichten sowohl verschickt, als auch empfangen werden. Darüber hinaus verfügt das Mobilteil des DeTeWe Vision V2 über zusätzliche Features wie zwei integrierte Spiele und die T9-Funktion, mit der das Schreiben von Kurznachrichten vereinfacht wird.
Das DeTeWe Vision V2 soll ab Mai zum empfohlenen Verkaufspreis von 249,99 Euro inklusive MwSt. erhältlich sein.