Newsticker
- Bundesnetzagentur legt Vorschläge zur Festnetzregulierung vor
- Amazon Prime Day kommt am 12. und 13. Juli 2021
- Vodafone CallYa künftig mit 5G und mehr Datenvolumen
- Nettetal: Tele Columbus erweitert das Beritbandnetz für 13500 Haushalte
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2020-2021 zur Breitbandmessung
- sim.de Allnet-Flatrate mit 16 GB für 10,99 Euro monatlich
- Bundesrat hat Mindeststandards für die Internet-Grundversorgung beschlossen
- Call-by-Call und Preselection bis Ende 2024 verlängert
- Tchibo Mobil: 9 GB Tarif für 9,99 Euro
- Bernburg: Tele Columbus will 8.500 Haushalte an Glasfaser anschließen
CeBIT
Funkwerk: Fahrzeuge als mobile Hotspots
Internet im Auto ab Herbst 2008
05. März 2008
Im Stau googeln, auf dem Weg zum Kunden relevante Daten abrufen oder auf dem Parkplatz E-Mails checken: Brandenburger Unternehmen Funkwerk Dabendorf stellt auf der diesjährigen CeBIT einen neuen Router vor, der ein Auto in ein mobiles Hotspot verwandeln soll. Der Router empfängt und sendet Signale über die Außenantenne via UMTS, EDGE, HSDPA und GPRS. Innerhalb des Fahrzeugs werden die Signale per LAN oder WLAN an Notebook oder andere mobile Endgeräte weitergereicht. Dadurch sollen sonst sonst übliche Störungen durch Karosserie und Scheiben vermieden werden. Funkwerk Dabendorf stellt den neuen Router auf der CeBIT 2008 auf dem Messestand F34 in Halle 15 vor. Die Markteinführung im Nachrüstmarkt ist für Herbst 2008 geplant.
Original-URL des Artikels: https://www.tarif4you.de/news/n14884.html