Newsticker
- Panasonic stellt neues Schnurlostelefon KX-TG6861 vor
- Bitkom: 300 Milliarden Kurznachrichten in Deutschland in 2021
- BILDconnect: Neue Tarife für Smartphone-Nutzer
- Sony Xperia 1 III, Xperia 5 III und Xperia 10 III vorgestellt
- Gigaset-Smartphones: Schad-Software los werden
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
QSC stellt Vermarktung von »Q-DSL home« ein
Privatkundenprodukte nur noch für Bestandskunden
Die QSC AG stellt die Vermarktung ihrer Produkte für Privatkunden unter der Marke der Q-DSL home GmbH ab sofort ein. Wie das Unternemhen mitteilte, soll es für Q-DSL home Bestandskunden durch diese Ankündigung keine Änderungen geben: »Die laufenden Verträge bleiben bestehen und behalten ihre Gültigkeit«, so QSC.
QSC macht derzeit nach eigenen Angaben über 90 Prozent ihres Umsatzes mit vorwiegend mittelständischen Geschäftskunden. Diese Positionierung will das Unternehmen nun konsequent ausbauen. Künftig will QSC sich ihren Kernkompetenzen, beispielsweise im Bereich der Managed-Services für Geschäftskunden, zuwenden. Die Integration von Sprache und Daten sei nach wie vor ein großes Wachstumsfeld besonders im Mittelstand. Zunehmend verbindet QSC als Netzbetreiber die IT- und TK-Welten mit Lösungen vor allem im Bereich Software as a Service (SaaS) und Automatic Call Distribution (ACD). Im Wholesale-Bereich konzentriert sich QSC neben Dienstleistungen für Carrier, Reseller und ISP vor allem auf den Ausbau des Sprachbereichs im NGN (Next Generation Network).