Newsticker
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
- Gigaset GX290 plus und GX290 PRO: Neue Outdoor-Smartphones vorgestellt
- Telekom will mit Keyhole-Verfahren Glasfaserausbau beschleunigen
- Bundesnetzagentur: Bußgeld gegen Call-Center wegen unerlaubter Telefonwerbung
QSC stellt Vermarktung von »Q-DSL home« ein
Privatkundenprodukte nur noch für Bestandskunden
Die QSC AG stellt die Vermarktung ihrer Produkte für Privatkunden unter der Marke der Q-DSL home GmbH ab sofort ein. Wie das Unternemhen mitteilte, soll es für Q-DSL home Bestandskunden durch diese Ankündigung keine Änderungen geben: »Die laufenden Verträge bleiben bestehen und behalten ihre Gültigkeit«, so QSC.
QSC macht derzeit nach eigenen Angaben über 90 Prozent ihres Umsatzes mit vorwiegend mittelständischen Geschäftskunden. Diese Positionierung will das Unternehmen nun konsequent ausbauen. Künftig will QSC sich ihren Kernkompetenzen, beispielsweise im Bereich der Managed-Services für Geschäftskunden, zuwenden. Die Integration von Sprache und Daten sei nach wie vor ein großes Wachstumsfeld besonders im Mittelstand. Zunehmend verbindet QSC als Netzbetreiber die IT- und TK-Welten mit Lösungen vor allem im Bereich Software as a Service (SaaS) und Automatic Call Distribution (ACD). Im Wholesale-Bereich konzentriert sich QSC neben Dienstleistungen für Carrier, Reseller und ISP vor allem auf den Ausbau des Sprachbereichs im NGN (Next Generation Network).