Newsticker
- AVM stellt neuen FRITZ!Repeater mit Wi-Fi 6 vor
- Bundesnetzagentur schaltet Rufnummern wegen unerwünschte Werbung ab
- Vodafone startet 5G-Standalone im Live-Netz
- Sechs neue Nokia-Smartphones vorgestellt
- LG verspricht bis zu drei Android-Updates für gekaufte Smartphones
- Neuer Telekom-Tarif zum Einstieg ins Internet der Dinge
- O2 bietet Wechselangebote von 3G zu 4G Smartphones
- Lebara erhöht Datenvolumen für Neukunden
- congstar verdoppelt Volumen bei Datentarifen
- simplytel Aktion: Allnet-Flat Tarif mit 5 GB Daten für 6,99 Euro
01070: Abends ab 0,64 Cent ins Festnetz telefonieren
Preiserhöhung für Orts- und Ferngespräche am Wochenende
Arcor hat für seine Call-by-Call Vorwahl 01070 neue Preise für Orts- und Ferngespräche in der Nebenzeit angekündigt. Ab sofort kostet ein Ferngespräch ins deutsche Festnetz werktags zwischen 19 und 21 Uhr 0,64 Cent/Minute. Anschließend und bis Mitternacht wird die Gesprächsminute im Ferntarif mit 0,85 Cent berechnet Zwischen 00 Uhr und 07 Uhr kosten Inlandsferngespräche 0,79 Cent je Minute. Für Ortsgespräche werden montags bis freitags von 19 bis 24 Uhr 0,89 Cent/Minute und 00 bis 07 Uhr - 0,79 Cent/Minute.
Weiterhin wurden enue Preise für Orts- und Ferngespräche über die Vor-Vorwahl 01070 am Wochenende bekannt gegeben. Hier steigt der Minutenpreis jeweils auf 0,98 Cent rund um die Uhr. Der Wochenend-Tarif gilt auch an an bundeseinheitlich gesetzlichen Feiertagen.
Für Telefonate mit Arcor-Call-by-Call muss die 01070 vor der eigentlichen Vorwahl gewählt werden. Bei Ortsgesprächen reicht es aus, die 01070 direkt vor die Rufnummer zu wählen. Arcor-Call-by-Call benötigt keine Anmeldung oder Registrierung und wird im Minutentakt über die Rechnung der Deutschen Telekom AG abgerechnet. Die Preise beinhalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer.