Newsticker
- 12 GB Datenvolumen für 19,99 Euro bei Penny Mobil und ja! mobil
- Prognose: 35 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones
- Praktisches Zubehör für Smartphones
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
Samsung E1107: Mobiltelefon mit Solarzelle aufladen
Einsteiger-Handy kommt in September nach Deutschland

Samsung hat mit dem E1107 ein neues Mobiltelefon mit integrierter Solarzelle vorgestellt. Damit kann das Gerät unabhängig von der Steckdose geladen werden. Dies ist vor allem in den Gegenden praktisch, in denen es kaum Stromversorgung gibt. Die integrierte Solarzelle auf der Rückseite des E1170 versorgt das Mobiltelefon »unter guten Bedingungen« bei einer Stunde Sonneneinstrahlung mit ausreichend Energie für bis zu zehn Minuten Gesprächszeit, so der Hersteller. Der integrierte Akku soll eine Gesprächszeit von bis zu 8 Stunden und eine Standby-Zeit von bis zu 550 Stunden bieten.

Das 1,52-Zoll kleine CSTN-Display bietet eine Auflösung von 128 x 128 Pixel und stellt bis 6.536 Farben dar. Auf (stromfressende) Extras verzichtet das neue Modell weitgehend. Neben UKW-Radio und Taschenlampe ist noch die »uTrack«-Funktion integriert: Damit versendet das Gerät automatisch eine SMS an eine vorher definierte Nummer sobald die SIM-Karte gewechselt wird. Der interne Speicher bietet Platz für 300 SMS und 500 Telefonbucheinträge. Das GSM-Dual-Band Mobiltelefon ist 105 x 44 x 16 mm klein und wiegt 75 Gramm.
Das Samsung E1107 soll in Deutschland ab September erhältlich sein, zum empfohlenen Verkaufspreis von 109,00 Euro.