Newsticker
- o2 Unlimited Deals: Top-Smartphones mit unbegrenztem Datenvolumen im Angebot
- NetCologne startet neue Glasfaser-Tarife ab Juli
- Umfrage: Immer mehr Ältere zahlen mit Smartphone oder Smartwatch
- Umfrage: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones
- Bundesweite Mobilfunkmesswoche: Über 145 Millionen neue Messpunkte erfasst
- Vodafone startet Reise-Plattform für eSIM-Angebote
- M-net startet Glasfaser-Anschluss mit 5 GBit/s für Privatkunden
- SIMon mobile: 50 GB Tarif ab 9,99 Euro und ein 150 GB Tarif vorübergehend im Angebot
- AVM stellt drei neue FRITZ!Box Router vor
- Doro stellt drei neue Smartphones der Aurora-Serie vor
Gigaset-Telefon mit Wärme- und Bewegungs-Sensorik
Euroset 5040 nimmt Gespäche bei Annäherung automatisch an

Mit dem neuen Euroset 5040 hat Gigaset Communications das erste schnurgebundene Telefon mit integriertem Wärme- und Bewegungssensor präsentiert. Display und Tastatur leuchten automatisch auf, sobald sich jemand in etwa einem halben Meter Umkreis dem Gerät nähert, beschreibt der Hersteller die neue Funktion. Die Aktivierung bzw. die Deaktivierung des Sensors erfolgt per einfachen Tastendruck.
Gespräche können über den Sensor auch berührungsfrei angenommen werden. Ist die entsprechende Funktion aktiviert, nimmt das Euroset das Gespräch von gespeicherten Kontakten bei Annäherung automatisch an und schaltet auf Freisprechen. Diese Funktion dürfte vor allem für Menschne mit körperlichen Einschränkungen interessant sein. Weiterhin ist das Euroset 5040 hörgerätekompatibel und die Hörerlautstärke, die Freisprechfunktion und die Lautstärke der Klingeltöne lassen sich individuell einstellen.
Neben des integrierten Sensors bietet das neue Telefon auch weitere Funktionen, die die Handhabung vereinfachen sollen. So ist das Gerät mit sechs Namenstasten ausgestattet, die individuell beschriftet und mit Rufnummern belegt werden können. Ist die Nummer eines eingehenden Anrufers unter einer der Tasten gespeichert, blinkt diese Taste bei einem eingehenden Anruf der Person auf. Wird der Anruf nicht entgegengenommen, leuchtet die entsprechende Taste und signalisiert so den entgangenen Anruf des gespeicherten Kontakts. Andere Anrufer werden über die blau blinkende Anruftaste und mit der Rufnummer im Display angezeigt; letzteres setzt die CLIP-Funktion am Telefonanschluss voraus. Die Anrufliste merkt sich bis zu 50 verpasste Anrufe. Außerdem ist das Euroset 5040 mit einer Anrufsperre ausgestattet. Ist diese aktiviert, kann über jede beliebige Taste nur eine voreingestellte Notrufnummer gewählt werden; eingehende Anrufe können weiterhin entgegengenommen werden.
Das Euroset 5040 soll ab November 2009 zum Preis von 49,99 Euro in der Farbe anthrazit im Handel erhältlich sein.