Newsticker
- Telekom und Energie Südbayern verbinden ihre Glasfasernetze in Lohkirchen
- Vodafone: Neue Kegelantenne schließt Funklöcher in Tunneln
- Samsung Galaxy XCover7 Pro und Galaxy Tab Active5 Pro vorgestellt
- MagentaTV macht ausgewählte Entertainment-Inhalte frei zugänglich
- Angst zu telefonieren: Notwendige Anrufe werden oft aufgeschoben
- O2 Telefónica ermöglicht 5G-Roaming in mehr als 100 Ländern
- Statistik: 2,8 Millionen Menschen in Deutschland haben noch nie Internet genutzt
- waipu.tv Osteraktion: TV-Streaming + Netflix für 12 Monate
- Vodafone passt Mobilfunk-Tarife für Geschäftskunden an
- congstar Prepaid Jahrespaket erhält mehr Datenvolumen
Motorola PRO+: Android-Smartphone mit Hardwaretastatur
Touchscreen, QWERTZ-Tastatur und Android 2.3
Motorola hat mit dem PRO+ ein neues Smartphone vorgestellt, das sich insbesondere an Geschäftskunden richtet. Das Gerät erinnert vom Design her an BlackBerry-Smartphones und besitzt eine vollständige QWERTZ-Tastatur unter dem Display, die die Eingabe von Texten erleichtern soll. Zu weiteren Highlights gehören Touchscreen, Quick-Office Software zum Bearbeiten von Dokumenten und Android 2.3 Gingerbread als Betriebssystem.

Das neue Motorola PRO+ bietet ein 3,1-Zoll großes Touchscreen-Display mit 640 x 480 Pixeln Auflösung und kratzfesten Corning Gorilla Glas. Darunter befinden sich vier Android-Typische Tasten. Weiterhin befindet sich eine vierreihige QWERTZ-Tastatur unter dem Display. Auf spezielle Anruftasten hat Motorola beim neuen Modell verzichtet. Für den mobilen Internetzugang werden HSDPA mit bis zu 7,2 MBit/s sowie EDGE und GPRS unterstützt. Außerdem kann das Smartphone als mobiler 3G-Hotspot agieren: Nutzer können bis zu fünf weitere WLAN-fähige Geräte kabellos anschließen. Zur weiteren Ausstattung gehören ein 1 GHz schneller Prozessor, 4 GB interner Speicher, erweiterbar auf bis zu 32 GB, 512 MB RAM, eine 5-Megapixel-Kamera mit LED-Blitz und Autofokus sowie aGPS-Unterstützung.
Auf der Software-Seite bietet das Smartphone die Möglichkeit, Dokumente zu erstellen und zu bearbeiten und den Zugang zu Unternehmens-Emails und zur Kalendersynchronisation. Dabei lassen sich Kalenderoptionen anordnen, bearbeiten und der Nutzer kann auf Einladungen antworten und hat Zugriff auf Direktwahlmöglichkeiten für Konferenzgespräche und Email-Funktionen, die automatisch Kontakte vorschlagen. Zudem bietet das Motorola PRO+ einige für Unternehmen wichtige Sicherheitsfunktionen, wie Löschen aller Daten auf Gerät und SD-Karte per Fernzugriff, Passwort-Ablauf und -Historie sowie Vollverschlüsselung.
Das 62 x 119,50 x 11,65 mm große und 113 Gramm schwere Motorola PRO+ soll für 349,- Euro (unverbindliche Preisempfehlung, ohne Kartenvertrag inkl. Mehrwertsteuer) ab Oktober verfügbar sein.