Newsticker
- Vodafone: Glasfaser-Ausbau in Roding und Ortenaukreis
- Huawei Mate Xs 2 ab sofort in Deutschland erhältlich
- O2 bietet 5G Roaming in zehn Ländern an
- sim.de Allnet-Flatrate mit 16 GB für 10,99 Euro monatlich
- Telekom MagentaTV startet neue MegaSport Option
- vivo X80 Pro Smartphone kommt nach Deutschland
- Bundesnetzagentur legt Vorschläge zur Festnetzregulierung vor
- Amazon Prime Day kommt am 12. und 13. Juli 2021
- Vodafone CallYa künftig mit 5G und mehr Datenvolumen
- Nettetal: Tele Columbus erweitert das Beritbandnetz für 13500 Haushalte
toplink: IP-Telefonie-Flatrates für Geschäftskunden
Neue Optionen für Festnetz- Handy oder Ausland-Flatrates
Der Kommunikationsdienstleister toplink bietet seinen Geschäftskunden im SIP business Tarif ab sofort auch Flatrates an. Die Kunden habe die Wahl zwischen drei Telefonie-Flatrates: Eine Flatrate für Telefonate ins deutsche Festnetz kostet 10 Euro (netto, zzgl. MwSt.) je Sprachkanal, Telefonate ins deutsche und europäische Festnetz werden für 20 Euro (netto, zzgl. MwSt.) angeboten. Die Flatrate für Telefonate ins deutsche Mobilfunknetz sowie ins deutsche und europäische Festnetz wird pro Sprachkanal für 30 Euro (netto, zzgl. MwSt.) angeboten.
In Verbindung mit einem IP-basierten Telefonanschluss von toplink und beispielsweise zwei Sprachkanälen (Basis-Version für 9,00 Euro netto monatlich) kostet die Flatrate ins deutsche Festnetz inklusive Grundgebühr 29 Euro (netto, 34,51 Euro inkl. MwSt) monatlich. Ein Anschluss mit 30 Sprachkanälen und Deutschland Festnetz-Flatrate wird für 399 Euro (netto, 474,81 Euro inkl. MwSt) monatlich angeboten. Neukunden, die im Februar einen IP-Anlagenanschluss bestellen, bezahlen keine Einrichtungsgebühr und sparen somit je nach Anzahl der Sprachkanäle bis zu 269 Euro (netto), so der Anbieter.
Bestandskunden von toplink können bei Bedarf auch die neuen Flatrate-Optionen bestellen. Der neu gewählte Tarif gilt dann für alle vorhandenen Sprachkanäle.