Newsticker
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
- klarmobil: Bis zu 10 GB Extra-Datenvolumen zu Allnet Flats
- Telekom: Glasfaser für mehr als 7.400 Unternehmen
- Telekom testet 5G Standalone
Apple stellt neues iPad vor
Retina Display und LTE-Unterstützung

Apple hat im Rahmen eines Special Events in San Francisco ein neues iPad vorgestellt. Das Gerät, welches im Volksmund iPad 3 genannt wird, kommt mit einem neuen Retina Display, einem neuen A5X Chip von Apple mit Quad-Core Grafikprozessor und einer 5-Megapixel iSight Kamera. Außerdem unterstützt das neue Gerät auch LTE Netzwerke (4G) für schnelle mobile Internetanbindung.
Apple setzt beim neuen Gerät wieder auf ein 9,7-Zoll (24,63 cm) Multi-Touch Hochglanz-Display mit LED-Hintergrundbeleuchtung und IPS-Technologie. Dieser bietet jedoch deutlich schärfere Bilder, als sein Vorgänger, dank einer Auflösung von 2.048 x 1.536 Pixeln bzw. 3,1 Megapixeln bei 264 PPI (Pixeln per Zoll). Damit ist zum Beispiel auch Video-Wiedergabe mit 1080p Full HD-Auflösung möglich. Zum Vergleich: Das 3,5-Zoll große Display des iPhone 4S erreicht eine Pixeldichte von 326 PPI bei 960x640 Pixeln; das iPad 2 bistet 1.024x768 Pixeln Auflösung bei 132 PPI.
Passend zum neuen display hat Apple dem neuen iPad auch einen leistungsfähigeren Grafikprozessor spendiert. Der neue A5X Chip mit Quad-Core Grafikprozessor soll genug Leistung für HD-Videowiedergabe bieten und doppelte Grafikleistung des A5 Chips von iPad 2 bieten. Außerdem bietet das neue Tablet eine 5-Megapixel-Kamera auf der Rückseite sowie eine Front-Kamera für Fotos in VGA-Qualität und Video mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde.
Das neue iPad 3 ist 241,1 x 185,7 x 9,4 mm groß und soll in zwei Grundvarianten nur mit WLAN und auch mit Mobilfunk-Modul, jeweils walweise mit 16, 32 oder 64 GB Speicher, angeboten werden. Beide Grundmodelle unterstützen WLAN (802.11a/b/g/n) sowie Blueooth 4.0. Die Mobilfunk-Version soll zudem LTE-Funkstandard unterstützen, allerdings nur in den USA und Kanada genutzten Frequenzbereiche um 700 oder 2.100 MHz. Damit kann das neue iPad nicht in deutschen LTE Netzen genutzt werden. Dafür werden UMTS/HSPA+ sowie EDGE angeboten für schnellere Internetverbindungen angeboten. Außerdem unterstützen die 4G-Varianten des iPad 3 auch A-GPS für die Navigation. Bei der Akku-Laufzeit gibt Apple bis zu 10 Stunden Surfen im Web mit WLAN bzw. Video- oder Musikwiedergabe; beim Internet-Surfen via Mobilfunknetze soll der Akku bis zu 9 Stunden durchhalten.
Das neue iPad soll bereits ab kommenden Freitag, den 16. März 2012, erhältlich sein. Die Preise sollen in Deutschland ab 479,- Euro für das 16-GB-WLAN-Modell bis 799,- Euro für die WLAN+4G Variante mit 64 GB Speicher liegen. Gleichzeitig mit der Vorstellung des neuen iPad wurden die Preise für das iPad 2 gesenkt. Dieser kostet jetzt bei Apple 399 Euro als 16 GB Wi-Fi-Modell und 519 Euro als 16 GB Wi-Fi + 3G-Modell.