Newsticker
- iPhone SE 2020 im Angebot für 404 Euro
- Ay Yildiz Prepaid-Optionen mit mehr Datenvolumen
- Telekom: Glasfaser bis in die Wohnung in Berlin Hansaviertel
- AVM veröffentlicht FRITZ!OS 7.25
- Telekom und NetCologne erweitern Glasfaser-Kooperation
- sim.de bietet Mobilfunktarif mit 7 GB für 7,77 Euro an
- congstar Allnet Flat M dauerhaft mit mehr Datenvolumen
- Penny Mobil und ja Mobil mit 6 GB Datenvolumen für 6 Monate
- O2 kündigt Day Pack Unlimited an
- 1&1 bietet neue Mobilfunktarife für Kinder an
Asus Transformer Pad kommt Mitte August
Android-Tablet mit oder ohne Docking-Tastatur ab 529 Euro

Nachdem bereits die WLAN- und UMTS-Varianten des Asus Transformer Pad TF300T erhältlich sind, bringt Asus jetzt auch die LTE-Version des Tablets in den Handel. Wie der Hersteller mitteilte, soll das Transformer Pad TF300TL mit dem LTE-Standard und Android 4.0 ab Mitte August 2012 im deutschen und österreichischen Handel verfügbar sein.
Der Transformer Pad TF300TL bietet einen 10,1-Zoll (25,7 cm) großen IPS-Bildschirm aus kratzfestem Soda Lime Glas mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Angetrieben wird der TF300TL, wie die beiden anderen Varianten des Tablets, mit dem Nvidia Tegra 3 Quad-Core Prozessor mit 1,2 GHz. Als Speicher stehen 1 GB DDR3 (1.333 MHz) Arbeitsspeicher und 32 GB eMMC internen Speicher zur Verfügung. Außerdem bietet Asus 8 GB Online-Speicher an. Die neue Variante des Tablets kommt mit einem integrierten LTE-Modem von Qualcomm (MDM9200), welcher Datenübertragung über das Mobilfunknetz mit bis zu 100 MBit/s (Download) bzw. 50 MBit/s (Upload) unterstützt. Um diese Geschwindigkeiten zu nutzen, ist neben der Netz-Verfügbarkeit auch ein entsprechender Tarif beim jeweiligen Mobilfunknetzbetreiber notwendig.
Das TF300TL Tablet soll in den Farben Blau und Rot im deutschen und österreichischen Handel angeboten werden. Außerdem soll die weiße Variante des LTE-Tablets ohne die Docking-Tastatur beim Mobilfunkanbieter o2 zu haben sein. Der Preis soll bei 529,- Euro ohne Docking-Tastatur und bei 629,- Euro im Paket mit Docking-Tastatur liegen, jeweils als empfohlener Verkaufspreis inkl. MwSt.