Newsticker
- freenet: 20 GB LTE Telekom Allnet Flat für 9,99 Euro
- Telekom MagentaSport: DEB-Vertrag bis 2028 verlängert
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
Samsung Galaxy Express: Neues LTE-Smartphone mit 4,5-Zoll Display
Android 4.1 Smartphone mit Mittelklasse-Ausstattung vorgestellt

Samsung hat ein weiteres neues Mobiltelefon unter der Bezeichnung Galaxy Express vorgestellt. Das neue Gerät ist ein 4G LTE Smartphone, welches mit einem 4,5-Zoll Touchscreen und Android 4.1 ausgestattet ist.
Das Design des neuen Samsung Galaxy Express ähnelt dem von Galaxy S3 und S3 mini, technisch ist das neue Smartphone zwischen den beiden Telefonen platziert. Das Galaxy Express kommt mit einem 4,5-Zoll Super AMOLED Plus Display, welches eine Auflösung von 400 x 800 Pixeln bietet. Auf der Rückseite des 132,2 x 69,1 x 9,3 mm großen Gehäuses ist eine 5-Megapixel-Kamera verbaut. Für Videotelefonie gibt es eine 1,3-Megapixel-Frontkamera.
Im Inneren arbeitet ein 1,2 GHz Dual-Core Prozessor, welches auf 1 GB Arbeitsspeicher zugreifen kann. Der interne Speicher ist 8 GB groß und kann mit microSD Speicherkarten um bis zu 32 GB erweitert werden. Zur weiteren Ausstattung des Galaxy Express Smartphones gehören unter anderem Bluetooth 4.0, WiFi (802.11 a/b/g/n) mit Wi-Fi Hot Spot und Wi-Fi Direct Funktionen sowie A-GPS für die Navigation und auch NFC Unterstützung. Als Mobiltelefon funkt das Galaxy Express Smartphone GSM und UMTS; für die Datenübertragung werden GPRS, EDGE und HSPA+ sowie LTE Frequenzen 800, 900, 1.800 und 2.600 MHz unterstützt.

Als Betriebssystem soll das Galaxy Express mit dem Android 4.1 Jelly Bean ausgeliefert werden. Dazu hat Samsung die eigene TouchWiz Oberfläche installiert und liefert auch die üblichen Apps wie AllShare Play, ChatOn sowie Samsung Hub Apps für Spiele, Videos und Musik. Das 139,1 Gramm schwere Smartphone soll mit einem 2.000 mAh starkem Akku ausgeliefert werden. Genauere Angaben zur Akkulaufzeit machte Samsung jedoch nicht. Auch die Verfügbarkeit und der Preis sind noch nicht bekannt.