Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Telekom zeigt auf der CeBIT neuen Speedport W 724V Router
Erster WLAN-To-Go fähiger Router voraussichtlich ab Juni erhältlich
Die Deutsche Telekom hat auf der CeBIT seinen neuen DSL-Router Speedport W 724V vorgestellt. Dieser soll unter anderem als erster Router den neuen WLAN To Go Dienst unterstützen und voraussichtlich ab Juni erhältlich sein.
Das in Weiß gehaltene Router setzt einen IP-Anschluss voraus. Um den Internetzugang über den Router zu nutzen, können sich Nutzer über WLAN oder einen der vier LAN-Anschlüsse mit dem Speedport W 724V verbinden. Außerdem stehen zwei USB-Ports für Drucker und Speichermedien sowie zwei Anschlüsse für analoge Telefone zur Verfügung. Anschlüsse für ISDN-Geräte fehlen. Weiterhin bietet das Gerät eine integrierte DECT-Basisstation mit CAT-ip 2.0. Zu weiteren Funktionen gehört auch eine Firewall sowie automatische Konfiguration des Routers.