Samsung Galaxy S4 bei Telekom, Vodafone und o2 vorbestellbar

Smartphone kann auch im Online-Handel ab 649 Euro vorbestellt werden

20. März 2013
Samsung Galaxy S4

Das neue Samsung Galaxy S4 Smartphone soll erst Ende April verfügbar sein. Bei Mobilfunkanbietern und in vielen Online-Shops wird das neue Smartphone bereits beworben und kann sogar vorbestellt werden. Doch die Preise unterscheiden sich teilweise stark. Wir geben eine kurze Übersicht über die aktuellen Angebote für das neue Smartphone.

Galay S4 bei Mobilfunkanbietern vorbestellen

Bei den Mobilfunkanbietern Telekom, Vodafone und o2 kann das neue Galaxy S4, bereits vorbestellt werden. Allerdings wird das Smartphone hier derzeit nur zusammen mit einem Laufzeitvertrag angeboten. Die Telekom bietet das Galaxy S4 zusammen mit einem Complete Mobil Tarif an. Bei Vodafone ist das neue Smartphone zusammen mit einem Red Tarif erhältlich und bei o2 wird das Smartphone mit einem Blue All-In Paket angeboten. Je nach Tarif gelten auch unterschiedliche Preise für das Smartphone.

Bei der Telekom werden für das Galaxy S4 einmalig zwischen 299,95 und 49,95 Euro berechnet; dafür kostet der online bestellte Tarif zwischen 35,95 und 89,95 Euro monatlich. Bei Vodafone ist der Galaxy S4 für 249,90 bis 1,00 Euro zu haben; die Tarife kosten zwischen 49,99 und 119,99 Euro monatlich.

Wer sich für o2 entscheidet, zahlt für das Smartphone einmalig 1,00 Euro und 24 Monate lang 30,00 Euro pro Monat zusätzlich zum gewählten Blue All-in Tarif (19,99 bis 39,99 Euro monatlich), was insgesamt 721,00 Euro ausmacht - knapp unter 729,00 Euro Preisempfehlung von Samsung. Auch bei der E-Plus Marke BASE soll das neue Galaxy S4 Smartphone demnächst angeboten werden; Preise nannte der Mobilfunkanbieter allerdings noch nicht.

Samsung Galaxy S4 ab 649 Euro im Online-Handel

Günstiger und ohne Vertragsbindung lässt sich das Galaxy S4, auch als GT-i9500 bezeichnet, bei verschiedenen Online-Händlern vorbestellen. Bei Amazon und notebooksbilliger.de wird das Smartphone beispielsweise ab 649,00 Euro angeboten. Das ist derzeit der günstigste Preis für die 16-GB-Variante des Smartphones.

Kommentar

Das neue Smartphone kann derzeit am günstigsten bei verschiedenen Online-Händlern ohne Vertrag vorbestellt werden. Dafür müssen die Kunden sich allerdings selbst um einen passenden Mobilfunktarif kümmern. Wer zudem über LTE-Funk schneller mit dem neuen Smartphone im Internet surfen möchte, bekommt einen entsprechenden Vertrag nur im Netz der Telekom, Vodafone oder o2. Wer das Smartphone mit einem Laufzeitvertrag kauft, sollte vor allem die Leistungen des jeweiligen Tarifes genauer anschauen. Hier sind insbesondere maximale Surf-Geschwindigkeiten und das ungedrosselte Datenvolumen interessant, die zum persönlichen Surf-Verhalten passen sollen. Auch der Grundpreis für die angebotenen Tarife sollte mit in die Berechnung einbezogen werden.

Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.

 
+++ Anzeige +++