Sparen im Telekommunikationsbereich

Ein Gastartikel mit Spartipps für Handy-Kauf mit Gutscheinen

03. April 2013
Sparen im Telekommunikationsbereich

Leute, die beruflich oder privat sehr häufig telefonieren müssen, haben es nicht leicht, wenn sie ein neue Handy mit einem Tarif suchen. Vielfach gibt es das gewünschte Handy nicht mit einem passenden Tarif, Tarife selbst entpuppen sich als Kostenfalle oder aber Anbieter erfüllen nicht ihr Versprechen, welches sie hinsichtlich Highspeed-Datenvolumen oder Vergleichbarem gegeben haben.

Einer der Wege kann es sein, in der Themenkategorie Handy und Telefon von spardoso.de zu schauen, welche Angebote und Rabatte es derzeit bei den einzelnen Anbietern zu nutzen gilt. Hier haben die Nutzer den Vorteil, dass von Anfang an die Kosten gesenkt werden, sodass man nach Ende der Mindestvertragslaufzeit bequem neu auf die Suche gehen kann, den geeigneten Tarif oder das passende Handy zu finden.

Aber auch und gerade für Vieltelefonierer gibt es einige Dinge, die es zu beachten gilt.

Tipps und Tricks

  • Gesprächskosten, die pro Minute abgerechnet werden, sind nur bedingt zu empfehlen. Zu hoch ist das Risiko, dass die Standardangebote nicht reichen und man den teuren Minutenpreis zusätzlich bezahlen muss. Hier kann für geschäftliche Zwecke ein Prepaidtarif sinnvoll sein, denn da lassen sich je nach Anbieter und Aufladebetrag einige Freiminuten heraus holen, die im besten Fall für alle Netze gelten.
  • Wo wir beim Thema sind: Machen Sie sich klar, in welche Netze Sie häufig und lange telefonieren. Was man von den normalen Laufzeittarifen kennt, dass häufig eine befristete Fremdnetzoption hinzu gebucht werden kann, gibt es vermehrt auch im Prepaid-Segment. So etwas nimmt zunehmend auch Einfluss auf Flatrates, die über die richtige Vergleichsseite gefunden werden können und zum Gegenstand haben, im eigenen Netz oder einem ausgewählten Fremdnetz unbegrenzt telefonieren zu können.
  • Wer viel telefoniert, schreibt für gewöhnlich auch viele, aber kurze Nachrichten. Wenn das SMS-Kontingent es erlaubt, dann ist das kein Problem. Häufig gibt es zudem die Situation, dass beide Partner Apps wie beispielsweise WhatsApp installiert haben, welches über WiFi läuft und somit das Datenpaket nicht belastet.
  • Achten Sie auf die Taktung des Tarifes. Bei wenigen, dafür aber langen Gesprächen ist es nicht so wichtig, wie eng diese geschnürt ist. Wenn Sie aber vielfach nur kurze Gespräche führen, um beispielsweise Eckdaten auszutauschen oder Termine zu vereinbaren, dann kann eine Flatrate die richtige Lösung für Sie sein.

Sparen mit Gutscheinen

Sparen mit Gutscheinen

Viele Direktanbieter, die über das Internet ihre Produkte vertreiben, lassen sich mit Gutscheinen noch billiger nutzen. So gibt es häufig die Gelegenheit dazu, für einen bestimmten Zeitraum einen Anteil der Grundgebühr einzusparen. Oder aber ein Barscheck wird binnen Wochen nach dem Kauf eines bestimmten Handys verschickt, der den Effektivpreis sogleich um einiges billiger macht. Aktuell gibt es da zum Beispiel einen 25 Euro Rabatt bei congstar , dem Premiumanbieter mit der lustigen Werbung. Und das ganze ohne Mindestbestellwert oder sonstige versteckten Bedingungen.

Aber gerade auch für diejenigen, die viel telefonieren und surfen, kann sich ein Wechsel lohnen. Aktuell gibt es ein Angebot, welches bis auf Widerruf gültig ist, wo pralle 100 Freiminuten plus SMS und Internetflat für unschlagbare 19,99 Euro im Monat enthalten sind. Wenn man jetzt noch die Festnetz Flat Option für 9,90 Euro dazu bucht, ist man mit knackigen 30 Euro ideal gewappnet für alle geschäftlichen oder auch privaten Gespräche. Und zwar ungeachtet der Tatsache, ob und wie lange man tatsächlich telefoniert.

Bilder: © Rödi / pixelio.de und Benjamin Klack / pixelio.de

Lesen Sie unsere News auch als RSS-Feed

 
+++ Anzeige +++