Newsticker
- Umfrage: Durchschnittlich 42 Apps auf deutschen Smartphones
- Bundesweite Mobilfunkmesswoche: Über 145 Millionen neue Messpunkte erfasst
- Vodafone startet Reise-Plattform für eSIM-Angebote
- M-net startet Glasfaser-Anschluss mit 5 GBit/s für Privatkunden
- SIMon mobile: 50 GB Tarif ab 9,99 Euro und ein 150 GB Tarif vorübergehend im Angebot
- AVM stellt drei neue FRITZ!Box Router vor
- Doro stellt drei neue Smartphones der Aurora-Serie vor
- Aldi Talk Jahres-Pakete mit bis zu 100 GB mehr Datenvolumen
- freenet: 20 GB 5G Allnet-Flat für 7,99 Euro im Telekom-Netz
- Telekom baut 147.000 Glasfaseranschlüsse im April
Vodafone bietet eSIM-Aktivierung jetzt auch in Shops an
Schnelle Aktivierung beim Handy-Kauf in den Vodafone-Shops
Vodafone erweitert die Möglichkeiten zur eSIM-Aktivierung. Wer sich in einem Vodafone-Shop für ein Smartphone in Verbindung mit einem Mobilfunk-Vertrag und einer eSIM entscheidet, kann das Gerät ab sofort schneller in Betrieb nehmen. Denn ab sofort bietet Vodafone im stationären Handel den aus dem Online-Vertriebskanal bekannten »eSIM-Push«-Aktivierungsservice an.
Damit entfällt bei der Inbetriebnahme des Smartphones und der Aktivierung der eSIM das Einscannen eines QR-Codes. Auch die Eingabe eines Bestätigungscodes ist nicht mehr erforderlich. Der gesamte Prozess ist digital, sodass die klassische Willkommensmappe für die eSIM nicht mehr benötigt wird.
Vodafone bietet eSIM-Aktivierung jetzt auch in Shops an
So funktioniert das eSIM-Push-Verfahren
Wenn ein Kunde ein Smartphone mit eSIM-Unterstützung wählt, wird das Gerät automatisch mit einer eSIM gekoppelt. Sobald das Smartphone mit dem Internet verbunden ist, wird die eSIM zum Download angeboten – entweder bei der Ersteinrichtung oder nachträglich. Derzeit kann das Verfahren allerdings nur bei Vertragstarifen genutzt werden. Selbstverständlich ist es auch weiterhin möglich, eine physische SIM-Karte im Vodafone-Shop zu erhalten, so Vodafone weiter.
Quelle: Mitteilung von Vodafone