Newsticker
- Aldi Talk Prepaid-Jahrespakete mit bis zu 20 GB mehr Datenvolumen
- Bundesnetzagentur: Mehr Glasfaseranschlüsse und mehr Datenvolumen
- Bitkom: Ein Viertel hat schon mal ein gebrauchtes Smartphone genutzt
- Tele Columbus: Glasfaseranschluss für über 3.000 Wohnungen in Löbau
- Telekom und Deutsche Bahn: Mobilfunkausbau entlang der Schiene vor Plan
- AVM FRITZ!OS 7.55 für FRITZ!Box 7590 und 7530
- Telekom baut Mobilfunk an 820 Standorten aus
- handyvertrag.de: 18 GB Allnet-Flat für 9,99 Euro
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
Samsung Galaxy Mega ab sofort in Deutschland erhältlich
6,3-Zoll Smatphone-Tablet-Kombination mit LTE für unter 500 Euro

Samsung bringt das Galaxy Mega Phablet jetzt nach Deutschland. Das Tablet mit einem 6,3-Zoll (16 cm) großen Display wurde bereits in April vorgestellt und soll ab sofort zum Preis von 599 Euro (UVP) auch hierzulande erhältlich sein.
Das Samsung Galaxy Mega ist mit einem 6,3-Zoll Display mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln sowie 1,7 GHz Dual-Core-Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher ausgestattet. Der interne Speicher ist 8 GB groß, von denen dem Nutzer ca. 4,5 GB frei zur Verfügung stehen. Wem das zu wenig ist, kann den Speicherplatz mit bis zu 64 GB großen microSD Speicherkarten erweitern. Zur weiteren technischen Ausstattung des 167,6 x 88 x 8 mm großen und 199 Gramm schweren Smartphones gehören eine 8 Megapixel Kamera auf der Rückseite und eine 1,9 Megapixel Frontkamera.
Als Mobiltelefon unterstützt das Galaxy Mega (interne Bezeichnung GT-I9205) sowohl Quadband-GSM als auch GPRS, EDGE, UMTS/HSPA (bis 42 MBit/s) und LTE Netze für die schnelle mobile Datenübertragung. Außerdem werden (802.11 a/b/g/n) samt WLAN Tethering und Bluetooth 4.0 unterstützt.
Als Betriebssystem setzt das Samsung Galaxy Mega das Android 4.2 ein. Dazu kommen die typischen Funktionen eines Samsung-Tablets wie AirView, das eine Vorschau von zum Beispiel E-Mail-Inhalten bei einfachem Schweben mit dem Finger über der Betreffzeile zeigt. Auch Multitasking ist durch die Multi Window Funktion auf dem großen Display möglich: So können je zwei Apps wie E-Mail, Kurznachrichten, Eigene Dateien, die Notiz-App S Memo, der Kalender S Planner und weitere Anwendungen gleichzeitig auf dem Display angezeigt und genutzt werden. Zu den weiteren Funktionen gehören Group Play, mit der bis zu acht kompatible Geräte miteinander verbunden werden und dasselbe Musikstück synchron abspielen oder für Multiplayer-Spiele genutzt werden können. Per Samsung Link landen Fotos, Videos, Dokumente oder Musikstücke bequem per Netzwerk auf kompatiblen Smart TVs oder Tablet-Computern. Mit Samsung WatchON und der integrierten Infrarot-Schnittstelle kann das Galaxy Mega als eine Infrarotfernbedienung genutzt werden.
Das Phablet - Smartphone im Tablet-Format - ist ab sofort in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. die Preisempfehlung liegt bei 599 Euro; im Online-Handel ist das neue Gerät bereits für unter 500 Euro zu bekommen.