Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
Motorola Moto X Smartphone offiziell vorgestellt
4,7-Zoll Android Smartphone nur in den USA erhältlich

Lange gab es Gerüchte über das Motorola Moto X Smartphone. Nun wurde das erste von Google selbst produzierte Mobiltelefon offiziell vorgestellt. Nutzer können das neue Android Smartphone unter anderem per Sprache steuern und individuelle Farben für das Gehäuse auswählen. Das Moto X soll allerdings, zumindest zunächst, nur in den USA verfügbar sein.
Technisch gesehen landet das Moto X eher in der Mittelklasse. Das Smartphone bietet ein 4,7-Zoll großes Active AMOLED Display mit 720 x 1.280 Pixeln Auflösung und 316 ppi und arbeitet mit einem 1,7 GHz starken Snapdragon S4 Pro Dual-Core Prozessor samt 2 GB RAM. Je nach Variante soll das Smartphone 16 GB oder 32 GB internen Speicher haben, welcher jedoch nicht erweiterbar ist. Dafür sollen die Nutzer des Moto X Smartphones 50 GB Speicher bei Google Drive für 2 Jahre erhalten.
Auch weitere Technik hält sich in Grenzen: Das 130 Gramm schwere Smartphone bietet eine 10-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und eine 2-Megapixel-Frontkamera. Die Hauptkamera soll mit ihrem Clear Pixel Sensor mehr Licht einfangen und damit bessere Bilder auch bei Dunkelheit machen können. Sonst bietet das neue Smartphone die üblichen Funktionen wie WLAN (802.11 a/b/g/n/ac), Bluetooth 4.0, NFC, GPS und Glonass. Der fest eingebaute Akku soll eine Kapazität von 2.200 mAh haben; zu den Laufzeiten wurde nur bekannt, dass das 130 Gram schwere Smartphone gut einen Tag damit durchhalten soll.
Das Motorola Moto X soll mit Android 4.2.2 ausgestattet werden. Außerdem soll das Smartphone aufs Wort hören, so dass viele Funktionen auch genutzt werden können, ohne das Gerät anzufassen. Die Sprachsteuerung soll auch im Standby-Modus möglich sein. Wie das genau funktioniert, zeigt Motorola in einem kurzen Video. Weiterhin werden mit der »Active Display« Funktion die eingegangene Nachrichten auf dem Lockscreen angezeigt, so dass die Nutzer diese lesen können, ohne das Mobiltelefon zu aktivieren.
Verfügbarkeit und Preise
Das Motorola Moto X soll zunächst nur für den US-Markt verfügbar sein. Derzeit gäbe es keine Pläne, das Smartphone auch in Europa anzubieten. In den USA soll das Moto X für 199 USD (16 GB) bzw. 249 USD (32 GB) mit dem üblichen 2-Jahres-Vertrag kosten. Das Smartphone soll auch in verschiedenen Farb-Kombinationen erhältlich sein. Die Nutzer sollen die Farben für die Rück- und Vorderseite selbst kombinieren können. Allerdings soll diese Option in den USA nur den Kunden von AT&T vorbehalten sein.