Newsticker
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
Allview X1 Soul: Smartphone aus Rumänien für 359 Euro
5-Zoll Full-HD Display und Quad-Core Prozessor im Unibody-Gehäuse

Der rumänische Hersteller Allview hat sein neues Flagschiff-Smartphone vorgestellt, welches auch in Deutschland angeboten wird. Das Gerät mit einem Full-HD Display, einem Quad-Core-Prozessor und 32 GB internen Speicher in einem 7,9mm schmalen Unibody-Gehäuse soll 359 Euro kosten.
Allview hat bisher vor allem mit Dual-SIM Einsteiger-Smartphones auf sich aufmerksam gemacht. Das neue Gerät bringt eine deutlich hochwertigere Hardware-Ausstattung mit. Das neue Smartphone X1 Soul hat ein 5-Zoll IPS Full-HD Display (1.080 x 1.920 Pixeln), welches von Gorilla Glass 3 geschützt wird. Für Foto- und Video-Aufnahmen stehen zwei Kameras - 13-Megapixel auf der Rückseite und eine 5-Megapixel-Fronkamera - zur Verfügung. Im Inneren des 7,9 mm schmalen und 124 Gramm leichten Unibody-Gehäuse arbeitet ein 1,5 GHz Quad-Core Prozesser (Cortex-A7) mit 2 GB RAM. Als internen Speicher bietet das Allview X1 Soul 32 GB; eine Speicherkarten-Erweiterung fehlt allerdings. Für die Ton-Wiedergabe wird ein Yamaha Audioverstärker eingesetzt.
Auf der Software-Seite bringt das Allview X1 Soul Android 4.2 als Betriebssystem sowie Features wie Air Gesture oder Voice Control mit sich. Mit Air Gesture können die Nutzer zum Beispiel einen Anruf annehmen oder diesen ablehnen, indem sie die Hand nach oben oder nach unten über dem Bildschirm bewegen. Dank der Smart Pause Funktion erkennt X1 Soul, wenn der Nutzer nicht auf den Bildschirm schaut und kann zum Beispiel das laufende Video pausieren. Zu den weiteren Funktionen gehören ein Gäste-Modus, welcher nur voreingestellte Apps anzeigt und eigenes Passwort zum Entsperren nutzt, sowie die Kompatibilität mit Smart2View, um Inhalte aus dem X1 Soul Telefon auf Fernseher zu übertragen.
Die Kamera des X1 Soul bietet neben den Standard-Funktionen für Foto- und Video-Aufnahmen auch einige interessante Zusatzfunktionen an. Dazu gehören unter anderem Panarama-Fotos, ein Selbstauflöser, Smile-Detection und V-Gesture. Mit der letzten Funktion schießt die Kamera automatisch Fotos, wenn die Personen im Bild mit den Fingern das V-Zeichen machen. Weiterhin gehören Bildbearbeitungsfunktionen mit 12 Effekten zur Ausstattung des neuen Smartphones.
Als Mobiltelefon funkt das Allview X1 Soul in GSM und UMTS-Netzen und unterstützt HSDPA+. LTE wird allerdings nicht unterstützt. Zur weiteren Ausstattung gehören Bluetooth 4.0, WLAN (802.11 b/g/n), micro-USB-Anschluss und Tethering. Der Akku hat eine Kapazität von nur 2.000 mAh und soll laut Hersteller bis zu 250 Stunden Standby-Zeit und bis zu 360 Minuten Gesprächszeit in GSM- bzw. bis zu 300 Minuten Gesprächszeit im UMTS-Netz bieten.
Das Allview X1 Soul kann jetzt auf der Webseite des Herstellers vorbestellt werden. Das Smartphone soll ab kommender Woche verfügbar sein. Im Lieferumfang sollen neben dem Telefon, Ladegerät und USB Datenkabel auch Kopfhörer sowie ein Ständer mit Saugnapf enthalten sein.