Newsticker
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 354.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- Netzausbau in Würzburg: WVV und Vodafone verstärken das Kabelnetz
- Glasfaserausbau: Stadt Düsseldorf, Stadtwerke und NetCologne kooperieren
- O2 Mobile: Neue Tarife starten am 05 April
- Neue O2 Prepaid Tarife ab 05 April 2023
- Vodafone: Eigenwirtschaftlicher Glasfaser-Ausbau in Köln
- Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
LG Gx: Neues 5,5-Zoll Android-Phablet mit LTE
Bekannte Technik mit neuen Software-Funktionen
LG hat heute in Korea ein neues Android-Gerät LG Gx vorgestellt. Das 5,5-Zoll große Android-Phablet soll zunächst nur in Korea auf den Markt kommen und ähnelt dem LG Optimus G Pro, welches bereits seit Sommer hierzulande erhältlich ist.
Das LG Gx verfügt über ein 5,5-Zoll großes IPS-Display mit 1.920 x 1.080 Pixeln Auflösung und wird von einem Snapdragon 600 Quadcore-Prozessor (1,7 GHz) angetrieben. Zur Ausstattung gehören auch 2 GB RAM und 32 GB internen Speicher sowie eine 13-Megapixel-Kamera und eine 2,1-Megapixel-Frontkamera. Das 150,6 x 76,1 x 9,2 mm große und 167 Gramm schwere Gerät kann Daten über LTE und HSPA übertragen und unterstützt auch Telefonie über LTE (Voice over LTE, VoLTE). Weiterhin finden sich Bluetooth 4.0, NFC und USB 2.0 Schnittstellen in der Funktionenliste des LG Gx. Für Strom sorgt im neuen Gerät wieder ein 3.140 mAh Akku.
Technisch entspricht das neue Phablet also dem bereits bekannten G Pro. LG hebt beim neuen Gerät vor allem die Software-Funktionen hervor. So kommt hier die Great UX Benutzeroberfläche zum Einsatz. Außerdem hat LG Funktionen integriert, welche bereits von anderen Top-Smartphones des Herstellers bekannt sind. Dazu gehören beispielsweise Smart Memo für schnelle Notizen und die Fernbedienungs-App Q-Remote. Mit Smart Day und Media Time werden aktuelle Termine sowie Musik und Videos auch auf dem Sperrbildschirm angezeigt. Die Nutzer sollen das LG Gx mit einem LG-SmartTV verbinden können, auf dem dann eingehende Anrufe angezeigt werden. Auch Knock-on (doppeltes anklopfen auf dem Display zum Entlocken des Gerätes), welches schon beim LG G2 zum Einsatz kommt, hat LG in das neue Gerät eingebaut.
Das LG Gx wird zunächst in Januar in Korea auf den Markt kommen. Ob das Phablet auch nach Deutschland kommt, ist noch ungewiss.
LG Gx 5,5-Zoll Phablet (Bild: LG)