Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Huawei Ascend Mate 2 4G: Neues 6,1-Zoll Smartphone vorgestellt
Großes Display, Quadcore-Prozessor, lange Akku-Laufzeit

Huawei hat auf der Consumer Electronics Show 2014 (CES) in Las Vegas sein neues 6,1-Zoll-Smartphone Ascend Mate2 4G vorgestellt. Der Nachfolger des im letzten Jahr vorgestellten Ascend Mate kommt mit einer verbesserten Hardware und LTE-Untertützung. Weiterhin sollen der Akku und eine Stromspartechnologie eine lange Laufzeit ermöglichen.
Das neue Smartphone bietet ein 6,1-Zoll großes Display, welches allerdings weiterhin mit einer vergleichsweise geringer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln arbeitet. Dafür soll die Bedienung einfacher sein und die Akku-Laufzeit sei länger. So soll die 4.050 mAh Batterie für sechs Filme oder 100 Stunden Musik ausreichen, so der Hersteller. Für das Surfen im Web soll eine Akku-Ladung allerdings nur für einen halben Tag reichen. Dank der dünnen Rahmen und entsprechender Oberflächen-Software lässt sich das Ascend Mate2 4G auch mit einer Hand bedienen.
Bei dem großen Display eignet sich das Ascend Mate2 4G auch gut, um Fotos anschauen und natürlich auch selbst zu machen. Das Gerät bringt dafür eine 13-Megapixel-BSI-Kamera auf der Rückseite sowie eine 5,0-Megapixel-Frontkamera mit. Letztere bietet eine vertikale Panoramafunktion und mehrere Optionen für Selbstaufnahmen. Im Inneren des neuen Gerätes arbeitet ein 1,6 GHz Quad-Core Prozessor mit 2 GB RAM. Der interne Speicher ist 16 GB groß und kann mit bis zu 32 GB großen microSD Speicherkarten erweitert werden.
Das Huawei Ascend Mate2 4G ist ein LTE Smartphone, welches auch LTE Cat.4 unterstützt und damit Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s. Zu den weiteren Funktionen des rund 202 Gramm schweren Smartphones zählen WLAN (802.11 b/g/n) und Bluetooth 4.0. Als Software setzt Huawei auf Android 4.3 und die eigene Benutzeroberfläche. Ob ein Update auf Android 4.3 KitKat kommen wird, ist derzeit noch unklar. Ebenso, ob das Smartphone auch in Deutschland erhältlich sein wird.
Bilder: PRNewsFoto/Huawei Consumer Business Group