Newsticker
- SIMon mobile: Neuer Tarif mit 25 GB Datenvolumen
- Mobilfunkmesswoche NRW: Lokale Funklöcher per App melden
- Telekom Breitbandausbau: Weitere 235.000 Haushalte surfen jetzt schneller
- freenet: 70 GB LTE Allnet Flat im O2 Netz für 19,99 Euro
- O2 öffnet 5G für seine Prepaid-Kunden
- Telekom: Bis zu 10 GB monatlichem Datenbonus für treue Kunden
- HTC U23 pro: Neues Smartphone mit Vierfach-Kamera vorgestellt
- Telekom MagentaMobil Young: Doppeltes Datenvolumen für junge Leute
- Blau verdoppelt die Surfgeschwindigkeit
- AVM FRITZ!Box 6670 Cable mit Wi-Fi 7 angekündigt
Telekom erhöht Inklusivvolumen in Call & Surf Comfort via Funk Tarifen
Nur für Bestandskunden: Zusätzlich 30 GB pro Monat
Die Deutsche Telekom passt ihre Call & Surf via Funk Tarife an. Ab März soll das Inklusiv-Volumen um zusätzliche 30 GB pro Monat erhöht werden. Das geht aus einer Vorab-Information für Händler hervor, die tarif4you.de vorliegt.

Bereits im Dezember hat die Verbraucherzentrale die Drosselung bei den LTE-basierten Internettarifen der Telekom abgemahnt. Daraufhin hat das Unternehmen mehr Transparenz bei den Tarifen versprochen. Mitte Januar wurde eine provisorische Lösung für Kunden eingeführt: Bestandskunden, die ein Call & Surf via Funk Paket vor dem 5. Dezember 2013 gebucht haben, könnten die Speed-on-Option dreimal pro Monat kostenlos buchen. Damit könnten sie bis zu 30 GB zusätzliches Datenvolumen ohne Drosselung erhalten.
Nun sollen genau diese Kunden die 30 GB mehr im Monat automatisch von der Telekom erhalten. Dies soll ab dem 01.03.2014 gelten und zwar genau für die Kunden, die vor dem 05.12.2013 ihren Call & Surf Comfort via Funk Vertrag abgeschlossen haben. Diese Kunden sollen auch schriftlich über diese Änderungen informiert werden. Das Inklusivvolumen wird automatisch erhöht; Kunden müssen also nicht unternehmen.
Gleichzeitig entfällt für diese Kunden ab März die Möglichkeit, sich die Speed-On Pässe erstatten zu lassen. Bis zu drei solche Pässe mit je 10 GB im Monat für je 14,95 Euro waren übergangsweise für diese Kunden kostenfrei. Die Kunden können noch die Pässe, die sie im Januar und Februar 2014 gekauft haben, nach einer Berechtigungsprüfung erstatten lassen.
Die Neuerung betrifft allerdings nicht die Kunden, die nach dem 5. Dezember 2013 einen neuen Call & Surf Comfort via Funk Vertrag abgeschlossen haben. Diese hätten sich bewusst für ein Volumentarif entschieden, so die Begründung der Telekom in der Händler-Information. Daher gäbe es auch keine Erstattung der SpeedOn Pässe für diese Kunden. Auch das Inklusivvolumen sol für diese Kunden unverändert bleiben und entspricht dem beim Vertragsabschluss gewähltem Tarif.
Bild: Deutsche Telekom
Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Partner-Links (Affiliate-Links) verwendet, die Nutzer auf Websites Dritter führen. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält tarif4you.de unter Umständen eine Provision. Für den Besteller entstehen keine Mehrkosten. Sie können diese Produkte/Dienste auch direkt beim jeweiligen Anbieter oder woanders kaufen. Die hier integrierten Werbelinks sind nur ein Vorschlag und stellen weitere Informationen zur Verfügung. Die Vergütung trägt dazu bei, dass wir unseren Service für Sie kostenlos anbieten können. Partnerprogramme haben keinerlei Einfluss auf unsere redaktionelle Berichterstattung oder Platzierungen in Tarifrechnern.