Newsticker
- Glasfaserausbau in München: Start in Bogenhausen und in der Lerchenau
- freenet: Allnet-Flat mit 38 GB LTE im Vodafone-Netz für 12,99 Euro
- Samsung Galaxy A34 5G und Galaxy A54 5G vorgestellt
- Bundesnetzagentur veröffentlicht Jahresbericht 2021/2022 zur Breitbandmessung
- Vodafone startet CallYa Jahrestarif: 40 GB Allnet-Flat für 100 Euro
- NetCologne verlegt in 22 Kölner Stadtteilen weitere Glasfaser
- Telekom: LTE-Netz erreicht 99 Prozent Haushalte in allen Bundesländern
- Glasfaserausbau: Telekom kooperiert mit Stadtwerke Nürtingen
- Test für Sirenen und Cell Broadcast in NRW und Bayern
- sim.de: Mobilfunk-Tarif mit 30 GB Daten für 14,99 Euro
Samsung stellt neue Tablets der Galaxy Tab4-Serie vor
Android 4.4 Tablets mit 7-, 8- und 10-Zoll Displays
Samsung hat drei neue Tablets vorgestellt. Die neue Galaxy Tab4 Reihe besteht aus drei Android-Tablets mit 7,0-Zoll, 8,0-Zoll und 10,1-Zoll großen Displays und soll noch im zweiten Quartal auf den Markt kommen.
Alle drei neue Tablets liegen technisch im Mittelfeld. Die neuen Tablets arbeiten mit einem 1,2 GHz Quad-Core Prozessor und 1,5 GB RAM. Das Galaxy Tab4 7.0 wird in den Varianten mit 8 GB und 16 GB internen Speicher angeboten. Die beiden anderen Modelle Galaxy Tab4 8.0 und Galaxy Tab4 10.1 werden nur mit 16 GB internen Speicherangeboten. Alle drei neue Tablets haben Slots für microSD Speicherkarten bis zu 64 GB bzw. bis 32 GB für den Galaxy Tab4 7.0 in der Variante ohne LTE.

Trotz unterschiedlicher Größe sollen alle drei neuen Tablets die gleiche Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln bieten. Eine weitere Gemeinsamkeit der neuen Tablets ist die Kamera-Ausstatung. Die Hauptkamera bietet nur 3 Megapixel und eine festen Fokus. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 1,3 Megapixel.
Die neuen Tablets soll es in verschiedenen Varianten mit WLAN, 3G/UMTS/HSPA sowie LTE geben. Die LTE-Varianten unterstützen LTE.Cat4 mit bis zu 150 MBit/s im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload sowie HSPA+ mit bis zu 42 MBit/s im Download. Die 3G/UMTS-Varianten unterstützen Geschwindigkeiten von bis zu 21 MBit/s im Download über HSPA. Beim WLAN werden die Standards 802.11 a/b/g/n unterstützt. Zudem bieten die neuen Tablets jeweils WiFi Direct, Bluetooth 4.0 sowie eine USB 2.0 Schnittstelle.

Die Galaxy Tab4 Tablets sollen alle mit Android 4.4 als Betriebssystem auf den Markt kommen. Neben den üblichen Google-Apps wird Software von Samsung vorinstalliert sein, darunter ChatON, Voice Call bei Mobilfunk-fähigen Varianten, MultiWindow sowie Samsung Link.
Die Galaxy Tab4 7.0, Galaxy Tab4 8.0 und Galaxy Tab4 10.1 Tablets sollen im zweiten Quartal in den Farben Schwarz und Weiß auf den Markt kommen. Einen genauen Termin un Preise nannte Samsung nicht. Bei der Ausstattung ist davon auszugehen, dass auch die Preise sich eher im Mittelfeld bewegen werden. Für Nutzer, die eine deutlich leistungsstärkere Ausstattung benötigen, bietet Samsung seit Galaxy TabPRO Modelle an.